Bei den Waldheimer „Grenzland“-Schützen geht ein überaus erfolgreiches Jahr dem Ende entgegen. Darüber freuten sich in der Weihnachtsfeier am Samstag im Landhotel „Kastanienhof“ Schützenmeister Anton Hirnet und Sportleiter Martin Bock.
Im Rückblick auf das Nuss-, Weihnachts- und Pokalschießen sprach Bock von überaus spannenden Wettkämpfen unter den 48 Teilnehmern. „Es ist schön, dass wir viel Nachwuchs bekommen haben“, stellte Bock fest. „Unser Schnuppertag hat sich ausgezahlt.“ Den großartigen Zusammenhalt im Verein stellte Hirnet heraus.
Das Nussschießen 2018 hat Reinhold Janker gewonnen. Die weiteren Plätze belegten Johannes Reber und Franz Nickl. Nina Heinle hatte als Vorjahressiegerin die Weihnachtsscheibe gestiftet und freute sich mit Maria Hirnet über deren Sieg, den diese mit einem 71-Teiler errungen hatte. Damit ließ sie Christoph Wittmann (179-Teiler) und Josef Schönberger (204-Teiler) hinter sich.
Beim Pokalschießen in der Jugendklasse siegte Niklas Süß mit 877 Ringen vor Simon Wittmann (873) und David Reber (868) und erhielt den von Heinz Schultes gestifteten Pokal. Bei den Damen war Luisa Wittmann nicht zu schlagen. Mit 996 Ringen landete sie auf Rang eins vor Birgit Piehler und Tamara Kneißl (jeweils 988) und freute sich über die von Dr. Peter Trstan stammende Trophäe.
An Spannung fast nicht zu überbieten war der Wettkampf in der Schützenklasse. Da hatten sich Christoph Wittmann und Stefan Schönberger mit jeweils 998 Ringen ein Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert. Erst das sogenannte „Rittern“ gab schließlich den Ausschlag für Wittmann. Zum Lohn erhielt er den von Altbürgermeister Albert Kick gestifteten Pokal. Auf den dritten Platz kam Anton Hirnet (988).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.