„Johannes der Täufer wird weltweit in allen christlichen Kirchen verehrt“, beschrieb Pfarrer Julius Johnrose den Patron vieler Gotteshäuser in der Vorabendmesse am Samstag in der Filialkirche St, Josef. Außerdem sagte er: „Johannes macht sich klein, um Jesus Christus groß zu machen.“
Laut Hubert Völkl gehört das Feuer zu den elementarsten Voraussetzungen des menschlichen Lebens. „Weil es hell und warm macht, erinnert es uns das Gottes Wahrheit und Liebe“, sagte der Vorsitzende der Feuerwehr nach dem Fackelzug im Feuerwehrhaus und ergänzte: „Die Segnung des Feuers ist zum Fest des heiligen Johannes des Täufers üblich.“
Wie der Geistliche wies Völkl darauf hin, „dass an seinem Geburtsfest die Sonne an ihrem Höchststand umkehrt und die Tage wieder kürzer werden“. Nach dem Segen des Feuers durch den Pfarrer hatten vor allem die Kinder ihre helle Freude am Emporlodern der Flammen und genossen wie alle Gäste die von der Feuerwehr bestens organisierte Sonnwendfeier.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.