Waldsassen
28.04.2019 - 09:44 Uhr

400 Teilnehmer als Wunschziel

Das 67. Gaukönigschießen und das 66. Bezirksschießen sind eröffnet. Bürgermeister Bernd Sommer gab den ersten Schuss ab.

Bürgermeister Bernd Sommer (rechts) gab den Eröffnungsschuss des diesjährigen 67. Gaukönig- und 66. Bezirksschießens auf dem Schießstand der Königlich Privilegierten Schützengesellschaft Waldsassen ab. Beobachtet wird er dabei von (von links) stellvertretenden Gauschützenmeister Martin Dietz, Waldsassens Schützenmeister Alfred Koch und Gauschützenmeister Manfred Zölch. Bild: jr
Bürgermeister Bernd Sommer (rechts) gab den Eröffnungsschuss des diesjährigen 67. Gaukönig- und 66. Bezirksschießens auf dem Schießstand der Königlich Privilegierten Schützengesellschaft Waldsassen ab. Beobachtet wird er dabei von (von links) stellvertretenden Gauschützenmeister Martin Dietz, Waldsassens Schützenmeister Alfred Koch und Gauschützenmeister Manfred Zölch.

Zum dritten Mal nacheinander findet der Bezirkwettbewerb des Schützenbezirk Oberpfalz im Stiftland statt. Nach Wondreb und Konnersreuth ist jetzt Waldsassen Ausrichter. Am Freitagabend wurde das 67. Gaukönigschießen und das 66. Bezirksschießen in der Schießanlage der Königlich Privilegierten Schützengesellschaft Waldsassen offiziell eröffnet. Den Eröffnungsschuss gab Bürgermeister Bernd Sommer ab, der dafür seinen Urlaub unterbrach.

Schützenmeister Alfred Koch freute sich, dass zur Eröffnung die Führungsspitze des Stiftlandgau komplett vertreten war. Das Bezirksschützenmeisteramt ließ sich entschuldigen: Die Mitglieder waren beim gleichzeitig stattfindenden Deutschen Schützentag gefordert. Koch hoffte bei der Beteiligung der beiden Schießen auf die Vereine im Stiftlandgau, dass sie die Waldsassener unterstützen. Bis zum 19. Mai kann auf der Schießanlage in Waldsassen geschossen werden. Weiter lud Koch zu den Feiern des Königlich Privilegierten Schützengesellschaft Waldsassen ein. Sie begeht mit einer Reihe festlicher Veranstaltungen ihren 500. Geburtstag. Ins Jubiläum eingebunden ist auch die Proklamation der Könige – am 30. Juni gegen 16 Uhr beim Jubiläumsfest der Schützen.

Gauschützenmeister Manfred Zölch überbrachte den Dank des Schützenbezirks Oberpfalz, dass die Waldsassener beide Schießen ausrichten. „Wie gut wir als Stiftlandgau dastehen, verdeutlicht die Tatsache, dass das Bezirksschießen zum dritten Mal in Folge in unserem Gau stattfindet. Die anderen Gaue in der Oberpfalz können da kaum mithalten“. Ähnlich wie in Wondreb und Konnersreuth wünschte Zölch den Waldsassenern rund 400 Teilnehmer und vor allem ein unfallfreies Schießen. „500 Jahre Schießsport in Waldsassen, das verdient Respekt und Anerkennung. Ihr seid auf dem richtigen Weg“, lobte er die Waldsassener. Zölch zeigte sich abschließend überzeugt, dass dieses Jubiläumsjahr den Schützenverein und deren Zusammenhalt weiter festigen wird.

Bürgermeister Bernd Sommer freute sich über den neuen Optimismus beim Waldsassener Schützenverein, der durchaus angebracht ist. „Ihr geht mit Schwung ins Jubiläumsjahr, ihr hoffe mit euch auf eine erfolgreiche Zukunft“. Im Anschluss eröffnete Bürgermeister Bernd Sommer das Schießen. „Ich hoffe, ich treffe die Scheibe“, und setzte zu seinem Zufallsschuss an.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.