Die gute Nachricht zuerst: Drei der im Jahresprogramm der Basilikakonzerte angekündigten Herbstveranstaltungen können, nach heutigem Stand, trotz Corona stattfinden. Dazu gibt es sogar mehrere Termine. Diese Zusatzangebote haben mit den Abstandsregelungen zu tun.
Fest terminiert sind das Orgelkonzert am Sonntag, 11. Oktober, um 17 Uhr mit dem Orgelduo Beatrice-Maria Weinberger und Professor Gerhard Weinberger, das Adventskonzert „Dresdner Bläserweihnacht“ (Samstag, 28. November, 15.30 und 20 Uhr sowie Sonntag, 29. November, 16 und 19 Uhr) und das Weihnachtskonzert mit dem Tölzer Knabenchor (Samstag, 5. Dezember, 15 und 20 Uhr, Sonntag, 6. Dezember, 14 und 16 Uhr).
Die schlechte Nachricht: Leider muss das „Große Herbstkonzert“ am 8. November ersatzlos gestrichen werden. Kirchenmusikdirektor Andreas Sagstetter und die Mitarbeiterinnen der Touristinfo haben es sich nicht leicht gemacht bei der Entscheidung, ob und welches Konzert in der beliebten Basilika-Konzertreihe möglich sein wird. Vor allem das „Wie“ bei Einhaltung eines erforderlichen Hygienekonzeptes und mit Publikumseinschränkungen im Platzangebot musste geplant werden.
„Das Große Herbstkonzert können wir leider beim besten Willen nicht durchführen“, erklärt Sagstetter. Denn dort seien über 100 Sänger und Musiker im Chorraum. Das sei unmöglich wegen der Abstandsregelung. Nicht wie gewohnt können auch die Adventsveranstaltungen angeboten werden.
Wegen der Abstände muss das Platzangebot erheblich reduziert werden. Sagstetter spricht von maximal 200 Plätzen pro Konzert. Mit Vorbehalt, denn zum heutigen Zeitpunkt könne man nie wissen, wie sich das Infektionsgeschehen verändert. Um möglichst vielen Interessierten den vorweihnachtlichen Musikgenuss zu ermöglichen, wurde im Einvernehmen mit den Musikern für das Advents- und das Weihnachtskonzert ein neues Konzept entwickelt. Beide Veranstaltungen werden jeweils nur rund eine Stunde dauern. Dafür treten die Musiker an beiden Tagen zweimal am Nachmittag und am Abend auf.
Der Vorverkauf zu den diesmal acht Konzerten soll zeitnah im November beginnen. „So können wir die Lage in der Pandemie und die dann aktuell geltenden Vorschriften besser kurzfristig überblicken und richtig reagieren“, so Sagstetter. Wegen der Chancengleichheit werden die bisher bereits verkauften Karten zu den beschriebenen Konzerten zurückerstattet, bevor der Vorverkauf neu startet. Das Orgelkonzert im Oktober wird extra ausgeschrieben. Karten dafür gibt es bereits in eingeschränkter Zahl bei der Touristinfo Waldsassen, Telefon 09632/88160.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.