Die Feierstunde im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg wurde für die Protagonisten ein nachhaltiges Erlebnis: Frauen und Männer aus Franken und der Oberpfalz bekamen am Freitagnachmittag von Markus Söder das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt ausgehändigt. Unter den vier zu ehrenden Persönlichkeiten waren auch zwei aus Waldsassen - Irma Gerl und Michael Filchner.
"Es war eine große Überraschung für mich", freut sich Irma Gerl über die Würdigung: Seit nunmehr 60 Jahren ist sie beim Turnverein Waldsassen (TVW) als Übungsleiterin im Turnen aktiv. Zur Ehrung wurde Irma Gerl von ihrer Tochter Regina begleitet.
Michael Filchner kam zusammen mit seiner Frau Katja und Bruno Salomon, Vorsitzender der Reservistenkameradschaft Waldsassen, nach Nürnberg. Filchner wurde für seine mehr als 35-jährige Reservistenarbeit ausgezeichnet. "Das ging schon los, bevor ich beim Bund war", erinnert sich der Geehrte im Gespräch mit Oberpfalz-Medien und nennt etwa die ununterbrochene Mitarbeit bei den Kriegsgräbersammlungen. Bei der Feierstunde ebenfalls mit dabei war Bürgermeister Bernd Sommer. Er hatte die zu ehrenden Persönlichkeiten in der Staatskanzlei in München vorgeschlagen.
Angenehme Atmosphäre
Der Trägerin und dem Träger der Ehrenamts-Medaille bleiben die Verleihung und die Feierstunde an sich in besonderer Erinnerung. "Es war alles sehr natürlich", unterstreicht Irma Gerl die angenehme lockere Atmosphäre bei der Ehrung durch Markus Söder - menschlich und auf Augenhöhe. Dies bestätigt auch Michael Filchner. "Das war eine coole Geschichte." Toll und super organisiert sei die Veranstaltung gewesen. "Respekt!"
Die Laudationen wurden jeweils in Kurzform verlesen, zusätzlich wurden die Würdigungen an eine Leinwand im Saal projiziert. Zum Ausklang gab es einen Stehempfang mit Büfett.
"Vorbild für andere"
Insgesamt zeichnete der Ministerpräsident 54 Frauen und Männer mit dem Ehrenzeichen aus. "Sie haben sich langfristig für andere engagiert", würdigte Söder das außergewöhnliche Engagement der geehrten Persönlichkeiten. "Sie alle eint das Band des Zusammenhalts, sie sind Vorbild für andere und spenden Mut."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.