Waldsassen
24.11.2022 - 15:48 Uhr

Besuch auf der „Waldwichtel“-Kinderhaus-Baustelle in Waldsassen

Stadtbaumeister Hubert Siller (links) erläuterte den Eltern der Mädchen und Buben bei einem Besuch auf der Baustelle des neuen Johanniter-Kinderhauses in Waldsassen Einzelheiten zur Einrichtung. Bild: Katja Bloßfeldt/exb
Stadtbaumeister Hubert Siller (links) erläuterte den Eltern der Mädchen und Buben bei einem Besuch auf der Baustelle des neuen Johanniter-Kinderhauses in Waldsassen Einzelheiten zur Einrichtung.

Auf der Baustelle des Johanniter-Kinderhauses „Waldwichtel“ am Stationsweg gab es jetzt Besuch: Die Eltern der Kinder, die die Einrichtung besuchen, haben mit Stadtbaumeister Hubert Siller und Einrichtungsleiterin Katja Bloßfeldt das Areal besichtigt.

"Bei der Baustellenbesichtigung konnte man sowohl bei den Eltern als auch bei der Leitung Katja Bloßfeldt und ihrer Stellvertretung Sophie Fröhler strahlende Augen sehen", heißt es dazu in der Mitteilung. Siller erinnerte an den bisherigen Werdegang des Projekts – beginnend mit den Planungen 2019 und dem Spatenstich im April 2022. Es entstehen am Stationsweg drei Krippen- und drei Kindergartengruppen, die beim Einzug im Vollbetrieb sein werden.

Über einen gemeinsamen Haupteingang erfolgt der Zugang zu den Krippen- und Kindergartenbereichen. Bei der Planung sei darauf geachtet worden, dass die Räumlichkeiten individuell einsetzbar sind, so Siller der Mitteilung zufolge. Der Holzbau werde mit einer Wärmepumpe beheizt, durch die Dachbegrünung werde auf Flächenversiegelung verzichtet. Das oberste Dach sei mit einer PV-Anlage ausgestattet. Noch in Planung seien die Außenanlagen mit einem Spielbereich.

Den Angaben zufolge ist das Johanniter-Kinderhaus "Waldwichtel" seit 1. September 2020 bereits in Betrieb. Nach dem Start in der ehemaligen Hausmeisterwohnung in der Grundschule folgte 2021 eine weitere Kindergarten- und eine Krippengruppe in der ehemaligen Förderschule. Im September 2022 wurde eine weitere Kindergartengruppe in den Räumlichkeiten der „Stiftländer Blaskapelle“ untergebracht. Im Januar 2023 findet dort auch noch die dritte Krippengruppe Platz. "Derzeit werden die Kinder an drei Standorten betreut, und das bedeutet sowohl für Eltern als auch für den Betrieb einen enormen Aufwand."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.