Waldsassen
03.03.2021 - 12:04 Uhr

Birgit Härtl für 25-jährige Mitarbeit am Forstbetrieb Waldsassen ausgezeichnet

25-jähriges Dienstjubiläum am Forstbetrieb Waldsassen feierte jetzt Birgit Härtl aus Gründlbach. Forstbetriebsleiter Norbert Zintl dankte für das außerordentliche Engagement.

Für 25-jährige Dienstzeit bei den Bayerischen Staatsforsten wurde am Montagvormittag Birgit Härtl von Forstbetriebsleiter Norbert Zintl ausgezeichnet. Die Ehrung fand am Forstbetrieb Waldsassen statt. Neben einer Ehrenurkunde gab es noch einen herrlichen Frühlingsstrauß. Bild: jr
Für 25-jährige Dienstzeit bei den Bayerischen Staatsforsten wurde am Montagvormittag Birgit Härtl von Forstbetriebsleiter Norbert Zintl ausgezeichnet. Die Ehrung fand am Forstbetrieb Waldsassen statt. Neben einer Ehrenurkunde gab es noch einen herrlichen Frühlingsstrauß.

Die 48-jährige Sachbearbeiterin begann ihre berufliche Karriere am 1. März 1996 als Verwaltungsfachangestellte am Bayerischen Forstamt Tirschenreuth. 2003 wurde sie Sachbearbeiterin für den Bereich Holzverwertung. Zuständig war sie für die verwaltungstechnische Abwicklung von Holzverkäufen und aller damit zusammenhängenden Arbeiten. Mit Gründung der Bayerischen Staatsforsten am 1. Juli 2005 war sie am Forstbetrieb Waldsassen als Sachbearbeiterin für den Holzverkauf und für den Einkauf tätig.

Seit 1. Mai 2016 ist Birgit Härtl stellvertretende Teamleiterin Büro. Forstbetriebsleiter Norbert Zintl dankte der Mitarbeiterin für ihren Einsatz bei den Bayerischen Staatsforsten und gratulierte mit einer Ehrenurkunde des Freistaates Bayern. Birgit Härtl habe in den zweieinhalb Jahrzehnten außerordentliches Engagement gezeigt, sagte Zintl. Ein herrlicher Frühlingsstrauß war das äußere Zeichen des Dankes und der Wertschätzung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.