Die Voruntersuchungen zur Erweiterung des Sanierungsgebiets der Stadt Waldsassen, in dem Vorhaben aus Mitteln der Städtebauförderung finanziell gefördert werden können, gehen in die nächste Phase. Die dafür erforderlichen Arbeiten der Bestandsaufnahme mit einer Kartierung von Gebäuden und Nutzungen innerhalb des Stadtgebietes haben bereits begonnen.
"Im nächsten Schritt ist nun die Sichtweise der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Waldsassen gefragt", heißt es in der Mitteilung aus dem Rathaus, wonach ab Donnerstag, 2. Dezember 2021, Fragebögen an 1200 zufällig ausgewählte Personen in der Stadt Waldsassen versendet werden. "Die Stadt hofft auf eine starke Beteiligung dieser ausgewählten Personen an der anonym angelegten Befragung."
Der Mitteilung zufolge geht es unter anderem um Fragen, wie die Bürgerinnen und Bürger die Wohn- und Lebensqualität in Waldsassen bewerten und welche Ansprüche und Bedürfnisse sie für die zukünftige Stadtentwicklung haben. Die Ergebnisse dieser Befragung fließen in die Vorbereitende Untersuchung zur Erweiterung des Sanierungsgebietes ein und liefern damit einen wichtigen Baustein für die zukünftige Stadtentwicklung.
Retour per Post oder in den Rathaus-Briefkasten
- Die Fragebögen sollen bis spätestens 20. Dezember 2021 im beigelegten Rückkuvert kostenfrei an die iq-Projektgesellschaft, die von der Stadt für diese Befragung beauftragt ist, zurückgesendet werden.
- Die Fragebögen können auch in den Briefkasten des Rathauses eingeworfen werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.