Waldsassen
20.09.2024 - 13:40 Uhr

Bundespolizei stellt in Waldsassen sieben Kilogramm Pyrotechnik sicher

Beamte der Bundespolizeiinspektion Waidhaus entdeckten am Donnerstag in Waldsassen in einem Auto sieben Kilogramm Pyrotechnik.

Die Bundespolizei Waidhaus stellte in Waldsassen sieben Kilogramm Pyrotechnik sicher. Bild: Bundespolizei Waidhaus/exb
Die Bundespolizei Waidhaus stellte in Waldsassen sieben Kilogramm Pyrotechnik sicher.

Fahnder der Bundespolizei Waidhaus sahen sich am Donnerstag in Waldsassen mit erlaubnispflichtigen Feuerwerkskörpern mit einem Gesamtgewicht von sieben Kilogramm und einem verbotenem Elektroschocker konfrontiert. Die Beamten fanden die Sprengkörper und die Waffe laut Mitteilung im Kofferraum eines Autos. Die Eigentümer der Waren, zwei Männer im Alter von 20 und 23 Jahren, mussten ihre in Tschechien erworbenen „Einkaufsschnäppchen“ den Bundespolizisten überlassen.

Da sie keine Erlaubnis zur Einfuhr der Feuerwerkskörper besaßen und der Elektroschocker nach dem deutschen Waffengesetz verboten ist, müssen die Männer jetzt mit Anzeigen wegen Verstößen gegen das Waffen- und Sprengstoffgesetz rechnen, teilt Tobias Pfeiffer von der Bundespolizei mit. Ihre Einkäufe lagern nun in der Asservatenkammer, heißt es weiter in der Mitteilung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.