Der Wettergott hatte ein Einsehen mit den Senioren des Alten- und Pflegeheimes St. Martin. Bei angenehmen Temperaturen konnten sie ihr Sommerfest in der Gartenanlage feiern. Als "Sommerfest der Farben - bunt wie der Regenbogen" ausgerufen, hatten die Bewohner bunte Blumen als "Eintrittskarten" gebastelt. Das Team der sozialen Betreuung unter Leitung von Kathrin Dietz hatte dazu gemeinsam mit den Bewohnern des Heimbeirates die Programmpunkte vorbereitet und dazu auch ein Lied mit selbstgedichteten Strophen vorbereitet, das dann auch gleich zur Uraufführung kam. Ein Liederraten nach Titeln mit Farben war eine weitere Spieleaktion des Nachmittags.
Dabei wurde so manche Erinnerung an einen alten Schlager geweckt und auch gleich angestimmt und mitgesungen. So erklangen "Weiße Rosen aus Athen", "Rote Rosen, rote Lippen, roter Wein", "Blau, blau, blau blüht der Enzian", oder etwa "Tulpen aus Amsterdam". Die weitere musikalische Umrahmung übernahmen wie schon seit mehreren Jahren in bewährter Weise "Die Wondrebtaler". Hildegard Garban spendierte aufgrund des sonnigen Wetters für alle einen Eisbecher, was mit einem allgemeinen Beifall belohnt wurde. Schlussendlich durften Schmankerl der Heimküche - Küchle zum Kaffee und am Abend Bratwürste vom Grill mit Kartoffelsalat - nicht fehlen. Die Organisatoren bedankten sich noch bei den ehrenamtlichen Helferinnen und den Angehörigen, die das Fest mitgestaltet haben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.