Waldsassen
22.03.2019 - 15:45 Uhr

Ein Busserl für die Gratulanten

Theresia Lang feierte am Freitag 100. Geburtstag. Bei der Geburtstagsfeier im Caritas-Alten- und Pflegeheim St. Martin in Waldsassen hatte die Jubilarin eine besondere Überraschung parat.

Zum 100. Geburtstag ließ sich die Jubilarin ein Gläschen Sekt schmecken und stieß mit den Gratulanten an. Bild: kgg
Zum 100. Geburtstag ließ sich die Jubilarin ein Gläschen Sekt schmecken und stieß mit den Gratulanten an.

Die gebürtige Wienerin drückte allen Gratulanten ein Busserl auf die Wange – eben so, wie sie es aus ihrer Heimat kennt. Theresia Lang führte einst zusammen mit ihrem Mann Wilhelm Lang in der Egerer Straße in Waldsassen einen Dachdeckereibetrieb.

Zu ihrem großen Fest im Alten- und Pflegeheim, in dem sie seit 2014 ihren Lebensabend verbringt, durfte Theresia Lang viele Glückwünsche entgegennehmen. Im Namen der Pfarrei gratulierte Stadtpfarrer Thomas Vogl mit einem Geschenk. Die Glückwünsche des Landkreises überbrachte Landrat Wolfgang Lippert und gratulierte mit einer Orchideen-Schale. Dritter Bürgermeister Bernhard Lux überbrachte mit einem bunten Blumenstrauß die Glückwünsche der Stadt Waldsassen und überreichte namens des Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder die Medaille „Partona Bavariae“. Für die Heimbewohner gratulierte Heimleiter Bernhard Riedl und Pflegedienstleiterin Andrea Eckstein.

Von links: Landrat Wolfgang Lippert, Dritter Bürgermeister Bernhard Lux, Heimleiter Bernhard Riedl, Stadtpfarrer Thomas Vogl, Stationsleiterin Inge Schnur, Pflegedienstleiterin Andrea Eckstein zusammen mit zwei Pflegekräften. Bild: kgg
Von links: Landrat Wolfgang Lippert, Dritter Bürgermeister Bernhard Lux, Heimleiter Bernhard Riedl, Stadtpfarrer Thomas Vogl, Stationsleiterin Inge Schnur, Pflegedienstleiterin Andrea Eckstein zusammen mit zwei Pflegekräften.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.