Im Mittelpunkt der Weihnachtsfeier des BVS-Reha-Sportvereins Waldsassen in der Stadthalle stand die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder. Musikalisch gestaltet wurde die Weihnachtsfeier von der "Wiesauer Hutzamusi" mit einfühlsamer Musik zum Advent.
In seinem Grußwort dankte Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl den vielen ehrenamtlichen Kräften im Verein für ihre Arbeit für Menschen, die auf den Reha-Sport angewiesen sind. "Ihr Einsatz ist ein Zeugnis dafür, sich nicht mutlos machen zu lassen." Die Verantwortlcihen, so Vogl, seien auf dem richtigen Weg, was auch der großartige Besuch der Feier zeige, meinte Vogl im Hinblick darauf, dass die Stadthalle proppenvoll war. Wenn man als Mensch in der Gemeinschaft sei, tue dies der Seele und dem Leib gut.
Auch Nicole Fürst, Vorsitzende der Mitterteicher Tafel, zeigte sich beeindruckt und dankte dem BVS-Reha-Sportverein für die großzügige Spende von mehr als 400 Lebkuchenpaketen im Gesamtwert von rund 2000 Euro. Zudem betonte sie, dass die Mitterteicher Tafel weiterhin auf der Suche nach weiteren ehrenamtlichen Kräften sei; bislang seien 40 Leute dort tätig. Im weiteren Verlauf der Feier dankte das Vorstandsteam des BVS allen ehrenamtlichen Kräften im Verein für ihr Engagement - den Übungsleiterinnen, den Ärzten und dem Team, das sich ganzjährig um das "Hirtenhaus" kümmert. Dabei wurde bekannt, dass sich die Übungsleiterin Eva Ristl aus privaten Gründen 2024 eine Auszeit nimmt. Zudem wurden langjährige Mitglieder geehrt - für jeweils zehn Jahre Josef Sommer, Christine Schneider, Matthias Heidler, Doralinde Sirtl und Anna Elisabeth Seifert. 15 Jahre sind dabei Isolde Nürbauer, Dieter Menzel, Anneliese Gradl, Klara Grötsch, Maria Stingl, Walter Pannrucker. 20 Jahre Mitglied ist Lilli Weid, seit 25 Jahren Ludwig Petersilge. Für 30 Jahre Zugehörigkeit wurden Bärbel Scharnagl, Hugo Balk und Edith Balk geehrt. 35 Jahre treu sind dem BVS Konrad Sommer und Dorothea Dorschner, 40 Jahre Gottfried Hecht. Für 45 Jahre wurde Eugen Rösch ausgezeichnet.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.