Waldsassen
17.04.2023 - 11:13 Uhr

Druck-Experimente und spannende Kunstwerke in Waldsassen

Kunst muss nicht langweilig sein. Diese Erkenntniss gewannen Kinder der Mittelschule Waldsassen bei einem Kooperationsprojekt mit der Jugendkunstschule Kulturwerkstatt Kalmreuth/Kunstbau Weiden im Kunsthaus Waldsassen. Die Teilnehmenden hämmerten, klebten und tackerten an Druckstöcken. Versteinerte Roboter waren das Thema.

Ausgehend von Bildern von Versteinerungen von Sauriern entstand die Überlegung, welche versteinerten Objekte wohl in weiteren Millionen Jahren entdeckt würden. „In Zeiten der Künstlichen Intelligenz wären das vielleicht alles Roboter und Maschinen“, heißt es dazu in einer Mitteilung. Die versteinerten Roboter wurden nun flach in Form von Umrissen auf großen Holzplatten befestigt. Zur Verfügung standen neben Draht verschiedene Materialien mit unterschiedlichen Strukturen – darunter auch Elektroschrott, den es zu zerlegen galt.

„Bei aller Faszination für die Vielfalt der Dinge musste aber darauf geachtet werden, dass die Oberflächen ungefähr die gleiche Höhe behielten“, heißt es in der Mitteilung. „Sonst entstand zwar ein Relief, aber kein Abdruck davon.“ Die Reliefs wurden mit Druckfarben eingewalzt und auf großformatigen Papierbögen abgerieben. Als „Vorgang mit Überraschungseffekten“ wird das Drucken beschrieben.

Gezeigt werden die Ergebnisse – laut Angaben „spannende Kunstwerke“ – im Juli bei der Abschlussausstellung zum Jahresprojekt im Kunsthaus Waldsassen. Die nächsten Workshop-Termine stehen bereits fest: Freitag, 28. April, und Freitag, 5. Mai, ist die 8. Klasse beim Künstler Jeff Beer in Gumpen zu Gast. Im Juni stehen für die Sprach- und Integrationsklassen Workshops im Badehaus Maiersreuth auf dem Plan.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.