Waldsassen
20.11.2025 - 13:59 Uhr

Einbruchversuche in Waldsassen: Polizei sucht Zeugen

Einbruchversuche und unbekannte Personen, die auf Privatgrundstücken herumschleichen und dabei von Überwachungskameras gefilmt werden: In Waldsassen gab es gerade mehrere solcher Zwischenfälle. Die Polizei bittet die Bürger um Mithilfe.

In Waldsassen gab es mehrere Einbruchversuche. Die Polizei setzt nun auf Hinweise aus der Bevölkerung. Symbolbild: Silas Stein/dpa
In Waldsassen gab es mehrere Einbruchversuche. Die Polizei setzt nun auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Videokameras auf mehreren Grundstücken in Waldsassen haben in der Nacht zum Mittwoch Unbekannte gefilmt, die sich dort herumgetrieben haben: Das teilt die Polizeiinspektion Waldsassen mit. Sie berichtet außerdem von mehreren Einbruchsversuchen im Stadtgebiet – und von einem Fall, in dem sich ein Unbekannter tatsächlich Zugang in ein Haus verschafft hat.

In der Joseph-Wiesnet-Straße hat nach Auskunft der Polizei ein Hauseigentümer am Mittwochvormittag Bemerkenswertes festgestellt: Als er die Aufzeichnungen einer Videokamera auf seinem Grundstück überprüfte, sah er, dass sich dort eine unbekannte Person aufgehalten hatte. An seiner Haustür stellte er dann Spuren fest, die nach Einschätzung der Polizei auf Aufhebelversuche schließen lassen. Ergebnis: Ein Schaden von etwa 500 Euro.

Solche Hebelspuren gab es auch an der Tür eines Mehrfamilienhauses in der Pfaffenreuther Straße. In der Prinzregent-Luitpold-Straße kam ein Unbekannter sogar noch weiter: Laut Polizei verschaffte er sich "Zugang über eine nicht versperrte Tür zu einem Mehrparteienhaus". Gestohlen habe er aber nichts. Auf einem Wohngrundstück in der Egerer Straße ist laut Polizei ebenfalls jemand herumgeschlichen – ohne Schaden anzurichten und auch ohne etwas zu stehlen.

Die Polizeiinspektion Waldsassen nimmt all dies zum Anlass, die Bevölkerung zu bitten, die Ermittler (Telefon 09632/8490) zu verständigen, wenn ihnen solche Vorfälle auffallen. "Zudem wird darum gebeten, bei vorhandenen privaten Videoüberwachungen zu prüfen, ob in den vergangenen Tagen unbekannte Personen aufgezeichnet wurden": Auch dies sollte man der Polizeiinspektion melden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.