"Das ist eine Attraktion für Waldsassener Kinder", beschreiben Äbtissin Laetitia Fech und Sr. Sophia Schlembach das neue Angebot. Es soll am Pfingstwochenende starten. Konzipiert hat das Büchlein Sr. Sophia, mit einer extrem kurzen Vorlaufzeit: Vor einer Woche erst hatte sich die Ordensfrau hingesetzt und die Abenteuertour erarbeitet.
"Es soll eine Entdeckungsreise durchs Kloster sein", erklärt die Äbtissin. Bei dem Quiz können die Kinder auf eigene Faust bei der Tour durch die Abtei mit den abgedruckten Bildern die Orte in der Realität entdecken und dazu in vorbereiteten Kästchen Fragen beantworten. Bei der Bibliotheks-Safari etwa müssen die Kinder die in dem prachtvoll ausgestalteten Raum dargestellten Tiere suchen.
Video über das Kloster
Stempel und Belohnungen
Für richtige Lösungen gibt's Stempel. Wer viele davon vorweisen kann, darf sich über eine Belohnung freuen, etwa einen erfrischenden "Forscherbecher" in Form einer Portion Eis oder einer andere Leckerei. "Man kann immer wieder kommen und immer wieder etwas machen", so Sophia Schlembach.
"Die Bustouristen fehlen uns", beklagt Sr. Sophia Schlembach den Einbruch der Besucherzahlen in der Folge der Corona-Pandemie. "Deshalb wollen wir den Familien etwas anbieten", erklärt die Ordensfrau, warum der Schwerpunkt auf Besucher aus dem Stiftland gelegt wird. Denn dieses Jahr böten sich vielleicht weniger Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung an als sonst.
"Wir werden da nicht groß Umsatz machen", sagt Sr. Sophia. Ihr und der Äbtissin geht es aber vor allem darum, dass Besucher aus der Klosterstadt die Sehenswürdigkeit neu entdecken und schätzen lernen, denn die Ordensfrauen wissen aus Erfahrung: "Die Waldsassener kennen die Bibliothek am wenigsten."
Erlebnis für ganze Familie
Die Tour soll als Erlebnis für die ganze Familie verstanden werden, auch mit besonderen Erinnerungen: Wer die beiden Figuren am Bibliothekssaal-Aufgang kennt, darf ein Familienselfie auf der Treppe zum Eingangsportal machen.
Die Entdeckertour ist in Kooperation mit der Stiftung Kultur- und Begegnungszentrum Abtei Waldsassen konzipiert worden. Über die Gemeinschaftsaktion freut sich auch Johanna Härtl. Die Leiterin der Geschäftsstelle hatte in der Vergangenheit schon ähnliche Quiz-Angebote für Kinder erarbeitet. Auf dieser Basis sollen regelmäßig solche Heftchen herausgebracht werden, mit denen die kleinen Besucher spielerisch auf Entdeckungsreise gehen und dabei lernen können. Auch Erwachsene könnten auf diese Weise den Naturerlebnisgarten besser kennenlernen und neu entdecken. "Dann sehen auch die Einheimischen, dass man sich hier einmal eine Stunde in den Schatten setzen und ein Buch lesen kann."
Mehr über das Kloster Waldsassen auf Onetz.de
Familienkarte für den ganzjährigen Eintritt
Die "Entdeckertour durchs Klosterland für kleine Abenteurer" erhalten Kinder, wenn deren Eltern eine Familienkarte für den Eintritt in die Klosterbibliothek und in den Naturerlebnisgarten erwerben. Sie kostet 25 Euro und ist dann die ganze Saison 2020 gültig. "Wir denken, das ist ein fairer Preis", sagt die Äbtissin. Zum Vergleich: Die einzelnen Familienkarten kosten pro einmaligen Eintritt 7,50 Euro im Bibliothekssaal und in den Klostergarten 5 Euro. Die Klosterbibliothek ist in den Pfingstferien geöffnet Dienstag bis Sonntag von 11 bis 16 Uhr, außerdem am Pfingstmontag. Der Naturerlebnis- und Klostergarten an der Brauhausstraße ist ab Juni wieder Montag bis Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. (pz)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.