Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Zisterzienserinnen-Abtei
OnetzPlus
Großer Kehraus in der Klosterbibliothek in Waldsassen
Waldsassen
11.06.2023
Die ersten Tage im Juni gehen in die Geschichte der Abtei Waldsassen ein. Kein einziges Buch steht nun mehr im Bibliothekssaal. Er ist ausgeräumt, die Sanierung kann starten. Auch Äbtissin Laetitia Fech griff bei der Aktion zum Besen.
Saisonauftakt im Klostergarten Waldsassen
Waldsassen
28.04.2023
Der Naturerlebnisgarten auf dem Areal der Zisterzienserinnen-Abtei ist ab 1. Mai wieder geöffnet. Zum Start gibt es eine Maiandacht mit besonderer Gestaltung.
Über halbe Million Euro für Stiftsbibliothek im Kloster Waldsassen
Waldsassen
19.04.2023
Aus dem Kulturfonds Bayern fließen mehr als eine Million Euro in die Oberpfalz. Fast 520.000 Euro davon gehen an zwei Projekte im Landkreis Tirschenreuth. Besonderes die Zisterzienserinnen-Abtei in Waldsassen profitiert.
OnetzPlus
Virtuelle Reisen durch die Klosterlandschaften Waldsassen
Waldsassen
14.04.2023
Mit einem "Tanz um den Tisch" im Pavillon neben dem früheren Abtschloss des Klosters Waldsassen lassen sich die besonders sehenswerten Ziele im Stiftland erkunden. Virtueller Begleiter ist ein Zisterziensermönch.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Stiftsbibliothek im Kloster Waldsassen bald komplett ohne Bücher
Waldsassen
10.04.2023
Die Vorarbeiten geschahen bisher im Verborgenen. Doch nun ist eine wichtige Etappe geschafft, damit die Sanierung des besonderen Orts im Kloster Waldsassen beginnen kann. Im Fokus: Der Bestand in den Bücherregalen.
OnetzPlus
Neue Aufgabenverteilung im Kloster Waldsassen
Waldsassen
24.03.2023
Die Veränderung wurde am Dienstag wirksam, dem Gedenktag des Heiligen Benedikt von Nursia: Äbtissin Laetitia Fech hat zwei jungen Schwestern des Konvents wichtige Ämter in der Zisterzienserinnenabtei Waldsassen übertragen.
Keine Rettung für Ulme auf dem Pausenhof der Mädchenrealschule Waldsassen
Waldsassen
26.02.2023
Die Entscheidung fiel dem Konvent der Zisterzienserinnen nicht leicht. Doch es half nichts. Am Ende musste der stattliche Baum fallen. Am Freitag war es so weit.
OnetzPlus
Stellflächen am "Parkplatz Nord" vor der Kulisse des Klosters Waldsassen
Waldsassen
29.01.2023
Lange hat es gedauert, bis die Anlage hinter der Mauer an der Brauhausstraße und gegenüber dem Haus St. Gertrud fertig wurde. Wenn der Abschluss der Arbeiten gefeiert wird, sollen auch die jetzt zurückgekehrten Nachbarn dabei sein.
Spende, Gutschein und Süßes für den Konvent im Kloster Waldsassen
Waldsassen
26.01.2023
Der Einladung von Äbtissin Laetitia Fech ins Kloster folgte die kleine Abordnung des Obst- und Gartenbauvereins gerne: Vorsitzender Klaus Schuster und Stellvertreterin Gabriele Treml-Laubert zeigten sich bei den Zisterzienserinnen dafür erkenntlich, dass sie für die …
OnetzPlus
Bald wieder Licht im Haus St. Gertrud in Waldsassen
Waldsassen
19.01.2023
Die Nachricht im August vergangenen Jahres bedeutete einen Schock in Waldsassen: Die Wohngemeinschaft in den ehemaligen Wirtschaftsgebäuden des Klosters musste schließen – wegen Personalmangels. Doch jetzt gibt es eine Veränderung.
Gläserner Adventskalender in Waldsassen heuer wieder mit Besonderheit
Waldsassen
23.12.2022
Schon seit Anfang Dezember leuchtet das Gesamtkunstwerk am Haus St. Joseph der Zisterzienserinnen-Abtei in Waldsassen: Der Gläserne Adventskalender weist auch heuer wieder eine Besonderheit auf. Viele Jahre gibt es nun schon diese einzigartige Attraktion zur Adventszeit in …
Fünf Mal hochkarätige Kammermusik in Waldsassen
Waldsassen
08.12.2022
Zum Auftakt eine musikalische Weltreise, zum Abschluss Musik für Flöte, Bratsche und Harfe: Der Waldsassener Kammermusikkreis startet 2023 wieder eine kleine aber feine Konzertreihe. Dazu gibt es noch einen neuen Veranstaltungsort.
Bildergalerie
OnetzPlus
Stiftsbibliothek Waldsassen soll mit allen Sinnen erlebbar werden
Waldsassen
06.12.2022
Raus aus dem Regal, eine grobe Reinigung, dann in den Karton: Buchrestaurator Alfred Stemp behandelt den Bestand vorsichtig. Dass Bände und Bücher nicht dasselbe sind, unterstrich Äbtissin Laetitia Fech aus besonderem Anlass.
Freunde des Klosters Waldsassen spenden 25.000 Euro
Waldsassen
06.11.2022
Erneut prägte eine Spendenübergabe die Jahresmitgliederversammlung des Vereins der Freunde des Klosters Waldsassen. Die zur Verfügung gestellten 25.000 Euro dienen der Stärkung der Eigenmittel des Klosters.
OnetzPlus
Europäisches Kulturerbe-Siegel nützt Menschen im ganzen Stiftland
Waldsassen
12.10.2022
So richtig greifbar ist das Thema noch nicht: die Bewerbung um das europäische Kulturerbe-Siegel für die Zisterzienserlandschaften. Martina Zanner erklärt, wie Waldsassen und der ganze Landkreis Tirschenreuth davon profitieren können.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben