Am vergangenen Wochenende gastierte Toni Lauerer mit einer Lesung unter dem Titel „A scheene Bescherung“ in der Aula des Klosters Waldsassen. Der Kabarettist und Buchautor war damit einer Einladung von Äbtissin Laetitia Fech gefolgt. Mit ihr zusammen war Lauerer 2022 zum Botschafter der Oberpfalz ernannt worden.
Nach der Begrüßung durch Äbtissin Laetitia ging Lauerer gleich in die Vollen und riss sein Publikum mit einer amüsanten Erzählung von den Tücken einer Darmspiegelung mit. "Wer am Samstagabend nicht in der Aula war, hat etwas verpasst", heißt es dazu in der Mitteilung aus der Abtei Waldsassen: "Kabarettist Lauerer entzündete mit seinen Geschichten vom Christbaumkauf, dem Weihnachtskarten-Schreiben oder einem etwas anders verlaufenen Silvesterabend ein wahres humoristisches Feuerwerk und löste mit seinem ganz eigenen Humor und seinen Pointen Lachsalve um Lachsalve bei den begeisterten Zuhörerinnen und Zuhörern aus."
Hochkarätiges Programm
Ein Höhepunkt war – soweit man das bei dem hochkarätigen Programm, das den Lachmuskeln des Publikums kaum eine Verschnaufpause gönnte, sagen konnte – die Schilderung einer von Lauerer beantragten und auch bewilligten Kur wegen angeblichen Schlafproblemen. Denn „jeder Mensch, der normal ist, ist nur zu wenig untersucht“.
Es war urkomisch, wie der Kabarettist nicht nur darüber klagte, dass das Salatbüfett bei der Kur überhaupt keine seiner Lieblingssalate wie Wurstsalat und Fleischsalat enthielt, sondern auch gestenreich nachahmte, wie Therapeut Jörn die Kurteilnehmer dazu animieren wollte, ihren Körper kennenzulernen und das Chi zu wecken.
Der "Apfent"
Natürlich durfte auch eine der beliebtesten Geschichten von Toni Lauerer, die vom „Apfent“, nicht fehlen. Auch wenn vielen der Text mit dem Batman als Dreikönigsersatz in der Krippe und dem Niespulver im Goldstaub bekannt gewesen sein dürfte, wurden doch Tränen gelacht und kräftig geklatscht.
„Eines ist gewiss: Der nächste Apfent, der kommt bestimmt!“ Gewiss war zum Schluss der Lesung aber auch: Der Abend in der Aula der Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen war so toll, dass nur zu hoffen bleibt, dass auch Toni Lauerer wieder nach Waldsassen kommt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.