Waldsassen
26.01.2023 - 12:38 Uhr

Spende, Gutschein und Süßes für den Konvent im Kloster Waldsassen

Vorsitzender Klaus Schuster und Stellvertreterin Gabriele Treml-Laubert ließen die 100-Jahr-Feier noch einmal Revue passieren und überreichten Äbtissin Laetitia Fech kleine Präsente für den Konvent. Bild: Klaus Schuster/exb
Vorsitzender Klaus Schuster und Stellvertreterin Gabriele Treml-Laubert ließen die 100-Jahr-Feier noch einmal Revue passieren und überreichten Äbtissin Laetitia Fech kleine Präsente für den Konvent.

Der Einladung von Äbtissin Laetitia Fech ins Kloster folgte die kleine Abordnung des Obst- und Gartenbauvereins gerne: Vorsitzender Klaus Schuster und Stellvertreterin Gabriele Treml-Laubert zeigten sich bei den Zisterzienserinnen dafür erkenntlich, dass sie für die Jubiläumsfeierlichkeiten 2022 die Umweltstation mit dem Naturerlebnisgarten der Abtei zur Verfügung gestellt haben.

Beim Besuch in der Abtei überreichten Klaus Schuster und Gabriele Treml-Laubert die im Vorfeld zugesagte finanzielle Spende sowie einen Gutschein für einen Baum. Die Äbtissin, Ehrenschirmherrin des 100. Gründungsjubiläums, sowie Sr. M. Sophia Schlembach "waren sichtlich erfreut darüber", wie Schuster in einer Pressemitteilung herausstellt.

Die Äbtissin erinnerte sich den Angaben zufolge gerne an das schöne Jubiläum, insbesondere an das Pflanzen des Mammutbaumes auf Klostergrund bei der Lourdesgrotte. "Sr. Sophia zeigte sich erfreut und dankbar über die beiden mit Köstlichkeiten prall gefüllten Geschenktaschen, die sie und ihre Mitschwestern am Tag der Jubiläumsfeier geschenkt bekamen."

In der Runde habe man die Zusammenarbeit und die Feierlichkeiten Revue passieren lassen. Schuster hatte noch Pralinen für die Äbtissin und den Konvent mitgebracht. "Bis zur bevorstehenden Fastenzeit können sich die Schwestern beim Genießen der Leckereien an die zurückliegende Zusammenarbeit erinnern."

Die Äbtissin übergab Jahresrückblicke des Klosters für die Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins. Darin ist auch ein Bild vom Pflanzen des Mammutbaues abgebildet. Erfreut über das gute Verhältnis sicherte man sich auch zukünftig eine gute und enge Zusammenarbeit zu.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.