Waldsassen
08.11.2018 - 13:51 Uhr

Erstmals Teilnahme am Weihnachtsmarkt

Für ein musikalisches Kontrastprogramm sorgt der Verein "Save the Scene" in Waldsassen ‒ was so viel heißt wie: "Rettet die Szene". Beim Rückblick zeigt sich: Die Leute sind in ihrem Metier recht erfolgreich.

Der Vorstand des Vereins "Save the Scene" mit (von links) Daniel Reinl, Florian Zimmert, Christian Fischer, Mathias Schmidt, Johannes Zrenner, Sarah Möhwald und Stefan Meyer. Bild: joz
Der Vorstand des Vereins "Save the Scene" mit (von links) Daniel Reinl, Florian Zimmert, Christian Fischer, Mathias Schmidt, Johannes Zrenner, Sarah Möhwald und Stefan Meyer.

Bei der Jahreshauptversammlung in der Kulturfabrik in Mitterteich zog der 38 Mitglieder zählende Verein insgesamt eine erfreuliche Bilanz. Mehrere Konzertabende in Mitterteich und in Waldsassen mit regionalen Bands seien gut besucht gewesen. Als Höhepunkt ragt zweifellos das Engagement beim Bürgerfest heraus. Am Basilikaplatz arrangierte der Verein ein umfangreiches Programm und präsentierte mehrere Musikbands auf der Bühne. Auch 2019 will "Save the Scene" wieder beim Bürgerfest präsent sein. Wie es hieß, will sich der Verein in diesem Jahr das erste Mal auch beim Weihnachtsmarkt Waldsassen mit einem eigenen Angebot präsentieren. Nähere Details werden noch geplant.

Bei dem Treffen wählten die Mitglieder auch ein neues Vorstandsteam. An der Spitze stehen Mathias Schmidt, Stefan Meyer, Christian Fischer als drei gleichberechtigte Vorsitzende. Um die Finanzen kümmert sich Florian Zimmert. Zum Schriftführer wurde Johannes Zrenner gewählt. Um die Kassenprüfung kümmern sich Sarah Möhwald und Daniel Reinl.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.