(pz) Bei der Feier im Kloster Ebrach bei Bamberg waren unter den 200 Gästen auch Bürgermeister Bernd Sommer und Stadtrat Harald Hertel. "Das Tolle daran ist das Netzwerk", sagte Sommer dazu am Montag im Stadtrat. "Das Projekt zeigt das Wirken des Zisterzienserordens in sechs Ausstellungen an den Klosterstätten in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien", heißt es in der Pressemitteilung von Projektleiterin Birgit Kastner. Das grenzübergreifende Projekt verbindet - ausgehend von Ebrach im Steigerwald - weitere fünf Klosterlandschaften miteinander: Neben der Abtei Waldsassen sind darin eingebunden die ehemalige Abtei von Morimond in Frankreich, die Stifte Rein und Zwettl in Österreich sowie Kloster Plasy in Tschechien. Gut 300 000 Euro Fördermittel stehen dem Landkreis Bamberg für das Projekt zur Verfügung; finanziell beteiligt hat sich auch der Landkreis Tirschenreuth. Die Ausstellung wird parallel an allen Standorten zu sehen sein; Eröffnung im Kloster Waldsassen ist am 17. Juni.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.