Waldsassen
27.06.2023 - 09:12 Uhr

„Fantastische Klangbilder" im Festsaal von Schloss Fockenfeld

Einen besonderen Abend erlebte das Publikum am Samstag im früheren Sommersitz der Äbte des Kloster Waldsassen. Im Festsaal gastierte das Trio Mallarmé. Von dessen Musik beeindruckt war auch eine Gruppe, die gar nicht weit anreisen musste.

Das Trio Mallarmé gastierte am Sonntag im barocken Festsaal von Schloss Fockenfeld. Dort veranstaltet der Waldsassener Kammermusikkreis im September ein weiteres Konzert. Bild: Johannes Röttges/exb
Das Trio Mallarmé gastierte am Sonntag im barocken Festsaal von Schloss Fockenfeld. Dort veranstaltet der Waldsassener Kammermusikkreis im September ein weiteres Konzert.

Im, wie die Veranstalter mitteilten, "ziemlich gut gefüllten Festsaal" des Fockenfelder Schlosses bereitete der Waldsassener Kammermusikkreis (WKK) am Samstag mit einem weiteren Konzert in der besonderen Umgebung einen außergewöhnlichen Abend. Die drei Musikerinnen des Trios Mallarmé erzeugten "fantastische Klangbilder", wie es im Programm hieß.

Die drei Interpretinnen Kerstin Beavers (Bratsche), Susanne Bürger (Harfe) und Martina Overlöper (Flöte) boten unter dem Programmtitel „Fantastische Klangbilder – Trio Mallarmé erzählt Musik“ ein Konzert der besonderen Art. Es bot auch eine Abwechslung für die Bewohner des Hauses Fockenfeld aus der Ukraine, die zum Konzert eingeladen waren.

Die Musikerinnen hießen die Geflüchteten in ukrainischer Sprache besonders willkommen – was die Bewohner als angenehme Geste empfunden und den Inhalt der Begrüßung auch verstanden haben dürften, wie der Beifall zeigte. Übersetzt hatte den Begrüßungstext spontan eine ukrainische Bekannte einer Musikerin: Sie übertrug die Zeilen per Smartphone auf elektronischem Weg und erhielt diese wenig später in der Sprache der Geflüchteten wieder zurück.

Die Künstlerinnen moderierten das Programm des Abends. Zu hören waren Werke etwa von Beethoven, von Maurice Ravel oder von Debussy. Am Ende bedankten sich die Zuhörenden mit lange anhaltendem Applaus. Als Zugabe spielte das Trio das Stück „Juni“ aus dem Zyklus „Die Jahreszeiten“ von Tschaikowski.

Hintergrund:

"Barocke Klänge im alten Schloss"

  • Zusatzkonzert am Samstag, 24. September, 19 Uhr, im Festsaal in Fockenfeld
  • Interpreten sind Sophie Legat (Blockflöte), Rebecca Maurer (Cembalo), Stefanie Heinrich (Violine), Hermann Heinrich (Violoncello)
  • Barockkonzert mit Werken von Bach, Telemann, Vivaldi und anderen barocken Komponisten
    Karten in der Tourist-Info Waldsassen und an bekannten Vorverkaufsstellen (wkk-waldsassen.de)
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.