Die Federballfreunde Waldsassen haben im Dezember vergangenen Jahres erfolgreich einen Nikolaus-Benefizlauf veranstaltet. Jetzt überreichten Mitglieder des Vorstands den letzten von drei Spendenschecks aus dem Erlös an das SOS-Kinderdorf Oberpfalz in Immenreuth.
"Wir haben eine hochinteressante, einstündige Führung durch den Dorfkomplex erhalten", erzählt Max Siller im Gespräch mit Oberpfalz-Medien. "Dabei hat uns Kinderdorfleiter Holger Hassel viel über die Arbeit des Kinderdorfs erläutert und stand bei allen Fragen Rede und Antwort."
Wiedersehen bei einem Fest
Dabei sei den Initiatoren des Benefizlaufs deutlich geworden, "dass wir für unsere Spende die richtige Organisation ausgewählt haben", so Siller weiter. Denn die Spenden kämen tatsächlich "eins zu eins", wie Siller sagt, bei den Kindern an.
Bei dem Rundgang gab es für die Waldsassener auch Gelegenheit, sich mit Holger Hassel über die Arbeit im Verein zu unterhalten. "Wir haben uns auf ein mögliches Wiedersehen bei einem Fest im SOS-Kinderdorf geeinigt."
Insgesamt 1800 Euro
Beim Benefizlauf der Federballfreunde wurden stattliche 1800 Euro eingespielt. Das Geld kam zusammen durch die von den Läufern erwirtschafteten Spendengelder, außerdem unterstützten die Aktion Sponsoren und viele Privatleute. Zuletzt legten die Federballfreunde noch einen ordentlichen Betrag drauf. Der Dank der Initiatoren gilt vor allem den Sponsoren und den Läufern für ihre großartige Unterstützung der Aktion.
Deren Ziel war es, notleidenden Kindern und deren Angehörigen zu helfen. Bereits vor einigen Wochen waren Spendenschecks von jeweils 600 Euro an die Organisation "Feuerkinder" sowie an die Kinderkrebshilfe Oberpfalz-Nord übergeben worden.
"Wir haben für unsere Spende die richtige Organisation ausgewählt."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.