Den Festival-Charakter hat Bürgermeister Bernd Sommer in seinem Grußwort zum Bürgerfest im Zusammenhang mit dem Angebot des Vereins "Save The Scene" herausgestellt: Der Verein, der die regionale Musikszene im Bereich Pop und Rock fördert, präsentiert zum Bürgerfest auf der Bühne am Basilikaplatz vom Nachmittag an bis spätabends Musikbands aus der Region – bei freiem Eintritt.
Die "Save The Scene"-Leute um die Vorsitzenden Christian Fischer und Matthias Schmidt haben dabei auf eine möglichst breitgefächerte Auswahl geachtet, damit möglichst viele Bürgerfest-Besucher bei dem Angebot des Vereins auf ihre Kosten kommen. Daneben gibt es die übliche Getränkeauswahl.
Auftakt ist bereits um 13.30 Uhr, wenn die Band "Goodlands" aus Kemnath "Power-Cover-Rock" serviert, bis gegen 16 Uhr. Von 16. 30 bis 17.30 Uhr stehen dann "Rockbeton & The Mörtels" auf der Bühne, die "energiegeladenen Kick-Ass-Rock 'n' Roll" aus Marktredwitz liefern. Es folgt "Melonball" – eine Band, die seit einiger Zeit sprichwörtlich "durch die Decke geht", wie die Veranstalter herausstellen. Die Gruppe steht den Angaben zufolge für melodischen Skatepunk mit schnellen Riffs, dreistimmigen Gesangsharmonien und aussagekräftigen Texten.
Von 19 bis 20.30 Uhr spielt dann die "Red-Hot-Chilli-Peppers"-Coverband "Red Peppers", die mit den bekannten Songs seit über 20 Jahren in ganz Deutschland unterwegs ist. Der Live-Auftritt der Musiker in Waldsassen wird mit acht Kameras aufgezeichnet. Abschließender Höhepunkt ist dann ab 21 Uhr der Auftritt der "Birner Buddys": Dominik "Hans Birner" Boll, Felix "Lugg Reed" Werner und Alexander "Muskel" Ernst lassen bis 23 Uhr puren "Rock 'n' Roll" aus der Oberpfalz – von den 50's bis heute" vom Stapel. Mit Musik aus den 90ern klingt der Bürgerfest-Abend am Basilikaplatz um Mitternacht aus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.