Ein kulturelles Glanzlicht durften die Mädchen und Buben der Markgraf-Diepold-Grundschule erleben. Die Puppenbühne „Niekamp Theater“ aus Bielefeld war am Dienstag zu Gast in Waldsassen und spielte das Märchen Cinderella – modern inszeniert und sogar zweisprachig. "Während der Prinz ein Deutscher war, befand sich die böse Schwiegermutter mit ihren beiden Töchtern und Cinderella in England – wo das Märchen ja auch herstammt", heißt es in der Mitteilung der Schule. "Zwei liebevoll gestaltete Vögel übersetzten und am Ende des Stücks konnten sogar schon die Grundschüler selbst – vom Puppenspieler gefragt – einzelne Satzstücke ins Deutsche übersetzen."
Der Puppenspieler Thomas Niekamp zog den Angaben zufolge alle Zuschauer, auch die Lehrkräfte, mit seinen ausdrucksstarken Holzpuppen und beeindruckenden Stimmvariationen in seinen Bann. Viele Lacher gab es bei den englischen Stiefschwestern „Potatia“ (Kartoffeli) und „Cucumbia“ (Gurkia) – die eine kugelrund im rosa Kleid, die andere spindeldürr mit langer Nase. Ein solches Theatererlebnis motiviere nach Überzeugung der Lehrkräfte zum Erlernen einer Fremdsprache. Die Viertklässler dagegen seien stolz gewesen, dass sie ja eh alles verstanden hätten – auch ohne Übersetzung durch die Singvögel.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.