Der neue Elternbeirat für das Kinderhausjahr 2020/21 ist jetzt gewählt worden. An der Spitze gab es einen familieninternen Wechsel. Natalie Müller wurde einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt und übernimmt somit den Vorsitz von ihrem Ehemann Benjamin Müller, der aus terminlichen Gründen den Vorsitz nicht mehr weiterführen konnte.
Ebenfalls einstimmig wurden Heike Rosner zur Zweiten Vorsitzenden, Ramona Stock zur Schriftführerin gewählt und Anja Fischer als Kassenfrau bestätigt. Als weitere Mitglieder des neuen Elternbeirates wurden Andreas Riedl, Sabine Rosner, Gerald Spandel, Maria Röckl, Carolin Landgraf, Carola Bernreuther, Miriam Drlicek und Martin Betzl gewählt.
Erste Amtshandlung von Natalie Müller war es, die Reservekandidaten Daniela Haberzett, Nadine B. Zeis, Anja Kreuze und Nadine M. Zeis in das Gremium nach zu nominieren.
Monika Demmer bedankte sich bei den neuen Elternbeiräten für ihr Engagement, sich in einem von Corona geprägten Jahr, der Verantwortung der Aufgaben des Elternbeirates zu stellen.
„Es braucht in diesem Jahr viel Kreativität, Teamgeist und Mut, von Woche zu Woche das Geschehen im Kinderhaus zu gestalten. Wir werden neue Wege finden müssen und manchmal um die Kurve denken müssen. Es wird eine Herausforderung die wir nur gemeinsam bewältigen werden“ so Demmer.
Im neu gewählten Team fanden sich schon in der ersten Sitzung zahlreiche Ideen für Projekte, die im Jahresablauf abgehalten werden könnten. So zum Beispiel ein Workshop „Adventskranzbinden und gestalten“ der eventuell für Ende November geplant werden könnte, natürlich unter Berücksichtigung von Hygieneregeln und Infektionszahlen, oder eventuell die Gestaltung ein neues „Schmankerlbuches“.
Zum Abschluss der Sitzung gaben Natalie Müller und Monika Demmer den Mitgliedern des Beirats als „kleine Hausaufgabe“ mit auf dem Weg, zur nächsten Sitzung möglichst viele Ideen für eventuelle Projekte zu sammeln.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.