Die Glocken der Basilika Waldsassen werden diesen Freitag, 25. März, um 12 Uhr läuten: Anlass dafür ist die Bitte um Frieden in der Ukraine. Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl wird vorm Hochaltar der Basilika den „Engel des Herrn“ beten, außerdem das Weihegebet von Papst Franziskus.
Papst Franziskus möchte die Ukraine am Nachmittag in einem besonderen Ritus der Gottesmutter weihen und hat dazu die Bischöfe eingeladen, dies im Gebet auch zu tun. „Seitens der Diözese sind nun auch die Pfarreien eingeladen“, so Pfarrer Vogl in einer Mitteilung und freut sich auf viele Teilnehmer beim Gebet.
Am Freitag feiert die katholische Kirche das Hochfest der Verkündigung des Herrn, von dem sich das Gebet „Engel des Herrn“ herleitet. „Ich finde gerade unsere schöne Hochaltargruppe für das Gebet besonders geeignet“, erklärt der Stadtpfarrer, warum er den besonderen Platz in der Basilika gewählt hat.
Der Bitte um den Frieden gelten auch die Andachten nach den Gottesdiensten, bei denen die Heiligen Leiber in der Basilika um Fürsprache angerufen werden. „Diese lange und gute Tradition erhält in diesen bedrängenden Zeiten eine neue und wichtige Bedeutung“, heißt es auf der Pfarrei-Internetseite im Hinblick auf die Verehrung der Reliquien frühchristlicher Märtyrer aus den Katakomben Roms seit über 250 Jahren.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.