Waldsassen
07.05.2019 - 12:09 Uhr

Frühschoppen der Hegegemeinschaft Waldsassen

Traditionell am 1. Mai trafen sich die Mitglieder im Adamhof in Hardeck. Der Beginn der Bockjagd und die Verleihung der Schützenscheiben waren hierzu der Anlass.

Bei der Siegerehrung in Hardeck, von links Otto Hecht, Walter Rustler, Hegegemeinschafts-Vorsitzender Helmut Schnurrer mit Enkelin Marie, Gerhard Sieber, Jochen Freundl, Norbert Fleißner, Alfons Lang, Achim Grüner, Hermann Nurtsch, Hornmeister Bernhard Stier, Otto Summer und Joachim Vollmer. Bild: exb
Bei der Siegerehrung in Hardeck, von links Otto Hecht, Walter Rustler, Hegegemeinschafts-Vorsitzender Helmut Schnurrer mit Enkelin Marie, Gerhard Sieber, Jochen Freundl, Norbert Fleißner, Alfons Lang, Achim Grüner, Hermann Nurtsch, Hornmeister Bernhard Stier, Otto Summer und Joachim Vollmer.

Hegegemeinschafts-Vorsitzender Helmut Schnurrer freute sich, dass neben der Jägerschaft auch die Waldsassener Jagdhornbläser, Urlaubsgäste sowie eine Abordnung der befreundeten Jäger aus Tschechien gekommen waren. Gleich zu Beginn wurde das frisch erlegte Wild mit den Signalen "Sau tot" und "Reh tot" von den Jagdhornbläsern aus Waldsassen waidmännisch verblasen.

Danach überreichte Schnurrer die handgemalten Schützenscheiben an die erfolgreichen Jäger. Dies waren heuer Achim Grüner auf die Scheibe der Jagdhornbläser. Gerhard Sieber hatte den besten Schuss auf die Scheibe der Hegegemeinschaft abgegeben. Erneut waren 17 Teilnehmer beim Vergleichsschießen dabei. Ein Dank galt Norbert Fleißner, der die beiden Schützenscheiben kunstvoll gestaltet hatte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.