Am Anfang der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Waldsassen stand ein Resümee des vergangenen Jahres von Jugendwart Felix Kubitschek. Mit 41 Terminen in der Jugendgruppe und 33 Veranstaltungen in der Schülergruppe waren 31 Jugendliche gefordert. Höhepunkt war die 24-Stunden-Schicht in Zusammenarbeit mit dem Jugendrotkreuz Waldsassen, bei der viele "Einsätze" bewältigt wurden, sowie der Besuch der Audi-Werkfeuerwehr in Ingolstadt. Eine Gruppe nahm auch am Jugendleistungsmarsch in Konnersreuth teil. Eine bunte Mischung aus Ausbildung und Freizeitgestaltung stand auf dem Programm. Ob Löschwasserversorgung, Knoten und Stiche oder Absturzsicherung - die Jugendlichen im Alter von 9 bis 17 Jahren zeigten großes Interesse und Spaß am Feuerwehrdienst.
Am häufigsten besuchte Ludwig Handke (28 Mal) in der Schülergruppe und Florian Müller (37 Mal) in der Jugendgruppe die wöchentlichen Treffen. Auch Prüfungen wie die Jugendflamme und der Wissenstest wurden absolviert. "Es freut uns Ausbilder, wenn die Themen und Aktionen gut ankommen und immer eine gute Beteiligung an den Gruppenstunden ist, denn das zeigt, dass sich die Mühe zur Vorbereitung lohnt", ist Felix Kubitschek erfreut.
Bei den Neuwahlen standen die bisherigen Gruppensprecher Florian Müller und Jennifer Bruckner sowie die Kassenprüfer Hannes Lochner und Samuel Bachofner aus Altersgründen nicht mehr zur Verfügung. Timo Saller wurde schließlich als erster Gruppensprecher, Christian Urbanek als dessen Stellvertreter gewählt. Feline Gmeiner und Vanessa Röckl übernehmen das Amt als Kassenprüfer. Kassenwart Andreas Rothaler wurde in seinem Amt bestätigt.
Kubitschek bedankte sich bei zahlreichen Helfern sowie Kommandant Tobias Tippmann und den Schülerwarten Georg Mayer und Rebecca Bruckner. Tippmann blickte in seinem Grußwort auf das kommende Jahr: "Wir brauchen jeden Helfer, wenn es an die Durchführung des Festes zum 150-jährigen Bestehen geht." Die Jugendfeuerwehr veranstaltet einen Gaudiwettbewerb.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.