Mit einem souveränen Sieg des favorisierten Teams BVS Weiden I endete das Flugballturnier, zu dem der BSV-Rehasport Waldsassen in die Turnhalle der Mittelschule Waldsassen eingeladen hatte. Den Wettbewerb am Samstag leitete Landesfachwartin Tine Hechenberger aus München.
Zu Beginn dieses ganztägigen Turniers freute sich Bürgermeister Bernd Sommer in seinem kurzen Grußwort darüber, dass so viele Mannschaften nach Waldsassen gekommen waren - um zum einen hier Sport zu treiben und sich aber auch untereinander unter Freunden auszutauschen. "Wo kann dies besser passieren als in der Klosterstadt Waldsassen?" Dieses Turnier sei sportlich als auch gesellschaftlich eine Besonderheit, so Sommer.
Im Spielmodus "Jeder gegen jeden" siegte am Ende das klar favorisierte Team BVS Weiden I mit 14:0 Punkten und landete vor dem BVSV Nürnberg und dem Team BVS Weiden II, die jeweils 10:4 Punkte auf dem Konto hatten. Vierter wurde die BSG Grevenbroich vor der BSG Espelkamp und dem BFS Karlsruhe. Den beiden Mannschaften des Gastgebers blieben trotz starker Leistungen nur die Plätze sieben und acht. Bei der abschließenden Siegerehrung lobte Landesfachwartin Tine Hechenberger den gastgebenden BVS Waldsassen für die hervorragende Organisation und dankte Margret Dressel und ihrem Team für ihren Einsatz. Lob kam auch von BVS-Vorstandsmitglied Robert Zinnecker.
Mit dabei bei der Siegerehrung war auch die Beauftragte für Menschen mit Einschränkung der Stadt Waldsassen, Petra Sommer-Stark. Sie freute sich über die Einladung zur Siegerehrung und bekannte, dass sie immer gerne beim Flugballturnier des BVS Waldsassen vorbeischaue. Zum Ausklang gab es noch ein gemeinsames Abendessen im Gasthaus Sommer in Kondrau. Hintergrund
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.