Waldsassen
08.07.2021 - 14:04 Uhr

Gartenprojekt der Realschule im Stiftland in Zusammenarbeit mit der Umweltstation Waldsassen

x Bild: Realschule im Stiftland/exb
x

Als bei den Schülern der Klasse 6a der Realschule im Stiftland in Waldsassen in der Pause mal wieder der Blick in den kleinen Schulgarten und das Kräuterbeet fiel, fiel die Entscheidung: Es muss daran etwas geändert werden. "Schon zwei Wochen später wurde zusammen mit der Umweltstation Waldsassen das Projekt in die Tat umgesetzt", heißt es in der Pressemitteilung: Mit Zierpflanzengärtnerin Claudia Dietz, welche mit ihrem großen Wissen über Pflanzen und deren Kultivierung den Schülern alles Wissenswerte dazu beibrachte, bepflanzten die Buben beide Beete.

Die Schüler brachten die Schüler selbst Pflanzen, Erde und Gerätschaften mit. Bei Natur- und Umweltpädagogin Karo Wenisch lernten die Schüler wie man Kräuterlimo sowie Blütenbutter aus Schlagsahne selbst herstellt. "Alle hatten einen lehrreichen und interessanten Schultag."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.