Waldsassen
21.11.2019 - 15:55 Uhr

Gottesdienst im Klassenzimmer

Eine "ganz neue und bereichernde Erfahrung" war es laut Mitteilung für die Schülerinnen der Mädchenrealschule Waldsassen: Die Mädchen in den sechsten Klassen feierten mit Stadtpfarrer Thomas Vogl einen Klassenzimmer-Gottesdienst.

Einen Klassenzimmer-Gottesdienst feierten die sechsten Klassen der Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen zusammen mit Pfarrer Thomas Vogl. Bild: Mädchenrealschule Waldsassen/exb
Einen Klassenzimmer-Gottesdienst feierten die sechsten Klassen der Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen zusammen mit Pfarrer Thomas Vogl.

Im Vorfeld hatten die Mädchen in der Schule der Zisterzienserinnen in kleinen Gruppen mit viel Engagement den Gottesdienst vorbereitet. Sie schrieben Fürbitten, suchten die Lesungstexte und Lieder aus und machten sich Gedanken als Hinführung für die Predigt.

Während die Schülerinnen der Klasse 6a das Thema „Familie“ auswählten und in ihrem Predigt-Anspiel Impulse zur Bedeutung der Familie vortrugen, befasste sich die 6b mit dem hochaktuellen Thema „Klima und Natur – Bewahrung der Schöpfung“.

Nach all der Vorbereitungsarbeit – auch den Raum hatten die Mädchen mit Feuereifer selbstständig hergerichtet – war die Freude groß, als es endlich soweit war und Pfarrer Thomas Vogl zur Feier des Gottesdienstes in die Schule kam. "Die besondere Atmosphäre in einem normalen Raum wie dem Klassenzimmer und im kleinen Rahmen der Klassengemeinschaft beeindruckte und begeisterte die Schülerinnen und schenkte ihnen einen neuen Zugang zur Liturgie", heißt es in der Pressemitteilung.

Einen Klassenzimmergottesdienst feierten die sechsten Klassen der Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen zusammen mit Pfarrer Thomas Vogl. Bild: Mädchenrealschule Waldsassen/exb
Einen Klassenzimmergottesdienst feierten die sechsten Klassen der Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen zusammen mit Pfarrer Thomas Vogl.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.