Waldsassen
19.12.2022 - 11:02 Uhr

Gottesdienst an der Lourdesgrotte bei Waldsassen

Trotz klirrender Kälte waren zum adventlichen Gottesdienst an der Lourdesgrotte viele Besucher gekommen. Bei der Feier, zu der traditionell die Kolpingsfamilie einlädt, hatte sich die Stadtkapelle im Inneren des Gebetsorts postiert. Bild: Werner Hahn/exb
Trotz klirrender Kälte waren zum adventlichen Gottesdienst an der Lourdesgrotte viele Besucher gekommen. Bei der Feier, zu der traditionell die Kolpingsfamilie einlädt, hatte sich die Stadtkapelle im Inneren des Gebetsorts postiert.

Viele Gläubige versammelten sich am späten Nachmittag des 4. Adventssonntags an der Lourdesgrotte bei Waldsassen: Anlass dafür war der vorweihnachtliche Gottesdienst der Kolpingsfamilie Waldsassen. "Obwohl es recht kalt war, kamen viele der Besucher zu Fuß", heißt es in der Mitteilung der Verantwortlichen.

Zelebrant des Gottesdienstes war Dr. P. Timon Ochieng Odeny: Für den Kenianer war es der erste Gottesdienst im Freien bei derartigen Temperaturen.

Musikalisch begleitet wurde die Feier an der besonders idyllisch gelegenen Gebetsstätte, zu der traditionell die Kolpingsfamilie einlädt, von der Stadtkapelle Waldsassen unter Leitung von Franz Bartl. Sie musizierte vorweihnachtliche Weisen. Dazu hatten sich die Musikerinnen und Musiker in der Grotte postiert, in der es zumindest einige Grad milder schien als im Freien – was auch das Musizieren auf den Blasinstrumenten etwas erleichterte.

Der Gebetsort an dem Fuß- und Radweg von der Mammersreuther Straße zum Mitterhof war für den Gottesdienst geschmückt und vorbereitet worden. Vor allem Hans Schnur habe einen Großteil der Arbeiten erledigt, so der Kolpingsfamilie-Vorsitzende am Ende des Gottesdienstes in seinen Dankesworten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.