Zum Namenstag von Äbtissin Laetitia Fech feierten die Schülerinnen der Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen Waldsassen zusammen mit Stadtpfarrer Thomas Vogl, dem Konvent des Klosters und den Lehrkräften einen festlichen Gottesdienst in der Klosterkirche. Die Messtexte des Tages vom Hirten, der das verlorene Schaf in der Wüste sucht, erwiesen sich als glückliche Fügung: So konnte thematisch auf die Aufgabe der Äbtissin als Hirtin eingegangen werden. Pfarrer Vogl veranschaulichte das in einer anschaulichen Predigt anhand des Äbtissinnenstabs. Zuvor hatten sich vier Schülerinnen, als Schafe verkleidet, in einem Anspiel darüber Gedanken gemacht, was den Schafen durch den Kopf gegangen sein könnte, als sie der Hirte aus dem Evangelium allein zurückließ, um das eine verlorene Tier zu suchen. Musikalisch gestaltet wurde die Messfeier vom Schulchor unter der Leitung von Doris Heindl. Die Schülersprecherinnen hatten als Geschenk für die Äbtissin eine Kerze mit dem Schullogo und Segenswünschen verziert.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.