Waldsassen
02.11.2021 - 16:22 Uhr

Grenzfahnder stellen 2,5 Kilogramm unerlaubte Feuerwerkskörper sicher

Böller mit Nettoexplosivmasse von knapp über 2,5 Kilogramm entdeckten Fahnder der Grenzpolizei in einem Kleintransporter. Eine Erlaubnis für die Sprengstoffe hatten die Insassen nicht.

Diese Feuerwerkskörper stellte die Grenzpolizei Waldsassen sicher. Bild: Polizeiinspektion Waldsassen/exb
Diese Feuerwerkskörper stellte die Grenzpolizei Waldsassen sicher.

Am Sonntagmittag kontrollierten die Fahnder der Grenzpolizeigruppe einen mit mehreren Personen besetzten Kleintransporter aus Mittelfranken. die Gruppe war von der Tschechischen Republik nach Deutschland eingereist. Bei der Kontrolle des Fahrzeugs entdeckten die Fahnder laut Bericht mehrere in Deutschland nicht zugelassene Feuerwerksköper im Kofferraum. Die Nettoexplosivmasse der pyrotechnischen Gegenstände betrug knapp über 2,5 Kilogramm, heißt es vonseiten der Polizei. Für den Großteil des Arsenals wäre eine Erlaubnis zum Umgang erforderlich gewesen, welche allerdings nicht vorhanden war. Die erlaubnispflichtigen Böller wurden sichergestellt und gegen die Besitzer Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz eingeleitet. Der Strafverfolgung schließt sich die kostenpflichtige Entsorgung der Böller an. In diesem Zusammenhang weist die Polizei auch dieses Jahr auf die Gefährlichkeit der nicht zugelassenen Feuerwerkskörper hin.

Kemnath01.11.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.