Waldsassen
12.06.2018 - 15:32 Uhr

"Happy" bis zum Ende

Dass die Schüler der Kreismusikschule nicht nur Klassik können, beweisen sie am Samstagabend in der gut besuchten Turnhalle in Waldsassen. Unter dem Titel "Happy Rock- und Popkonzert" hören die Gäste aktuelle Hits und bekannten Klassiker.

Rock-Pop-Combo-Saengerinnen zch
Rock-Pop-Combo-Saengerinnen

(zch/ebr) Getreu dem Lied "Happy" von Pharrell Williams klatschten alle immer wieder kräftig in die Hände - ob taktvoll zur Musik oder in schallendem Applaus. Insgesamt 17 bunt gemixte Lieder gaben die Schüler und Lehrer dabei zum Besten. Hits von Adele, Taylor Swift oder Ed Sheeran wechselten sich mit Jazz-Klassikern, Abba und Queen ab.

"Es gibt alte und neue Lieder zu hören - für die Jungen und natürlich für die jung Gebliebenen", führte Musikschulleiter Tobias Böhm ein. Damit sollte er Recht behalten - ob klein oder groß, jeder nickte oder wippte mal mit. Vor allem bei den Gesangsstücken gemeinsam mit der Jazz-Combo konnte sich kaum einer zurückhalten. So wurden die Sängerinnen nicht nur von der Combo, sondern auch vom Klatschen des Publikums begleitet, was schließlich in tosenden Applaus überging. Somit dürften nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Musiker, mehr als "happy" über den Abend sein.

Das Gitarren-Ensemble unter der Leitung von Matthias Rieß hatte den Abend mit Williams "Happy" und dem Klassiker "Africa" (Toto) eröffnet. Den nötigen Rhythmus lieferte Maximilian Würl auf der Cajón. Zu der Begleitung der Jazz-Combo mit den beiden Pädagogen Ulli Schmutzer am E-Bass und Georg Graser an der E-Gitarre sangen Lea Dietl "All I ask" (Adele Atkins) und Sandra Schreyer "Dear Future Husband" (Meghan Trainor).

Die Jazz-Combo, das sind Rebecca Gürster (Saxofon), Susanne Pröls (E-Piano) und Maximilian Würl (Schlagzeug), gaben unter der Leitung von Ulli Schmutzer "Night Train" (Bill Doggett) und "Take Five" (Paul Desmond) zum Besten. Besonders viel Beifall bekamen Justus Beck und Benedikt Birkner für das Schlagzeug-Duett Nr. 25 "Stop And Go" von Frank Bruns. Auf der E-Violine beeindruckte Christina Kahl das Publikum mit "Shake It Off" (Taylor Swift) und "Thinking Out Loud" (Ed Sheeran). Begleitet wurde sie von Reinhard Mährländer am Keyboard.

Drei Pop-Klassiker hatte der Kammerchor unter Leitung von Helmut Burkhardt mitgebracht: den Abba-Hit "Dancing Queen", die Beatles-Ballade "Michelle" und die gesanglich äußerst anspruchsvolle "Bohemian Rhapsody". "Rolling In The Deep" (Adele Atkins) wurde mit großartiger Stimme von Sophia Brand gesungen und "Thinking Of You" (Katy Perry) interpretierte Eva-Maria Linkl. Zum Schluss sangen die vier Sängerinnen gemeinsam mit der Jazz-Combo "Ain't Nobody" (Dave Wolinski) und "Happy" (Pharrell Williams). Musikschulleiter Tobias Böhm bedankte sich bei allen Mitwirkenden und besonders beim Förderverein "MUT", der die Zuhörer in der Pause mit Getränken bewirtete.



Rock-Pop-Alle zch
Rock-Pop-Alle
Rock-Pop-Gitarrenensemble zch
Rock-Pop-Gitarrenensemble
Rock-Pop zch
Rock-Pop
Kammerchor zch
Kammerchor
Lea Dietl zch
Lea Dietl
Christina Kahl zch
Christina Kahl
Justus Beck, Benedikt Birkner zch
Justus Beck, Benedikt Birkner
Eva-Maria Linkel zch
Eva-Maria Linkel
Kammerchor zch
Kammerchor
Rebecca Gürster zch
Rebecca Gürster
Reinhard Mährländer zch
Reinhard Mährländer
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.