Mit einem großartigen Besuch belohnt worden ist das "Dinner in Weiß" in Waldsassen. Erneut bildeten die Neuen Gärten neben dem Rathaushof mit dem Blick auf die beiden Basilika-Türme den idealen Ort für die Veranstaltung. Der besondere Sommerabend, zu dem die Gäste weiß gekleidet erscheinen, war zum sechsten Mal von der Gruppe Vita im Frauenbund Waldsassen organisiert worden.
Mit den bereitgestellten Biertisch-Garnituren gestalteten die Besucher – unter anderem auch aus Mitterteich und Waldershof – innerhalb kurzer Zeit festlich gedeckte Tafeln. Dort ließen sich die Tischrunden unter freiem Himmel und bei angenehmen sommerlichen Temperaturen die mitgebrachten Speisen und Getränke schmecken.
Unter den rund 100 Besuchern waren wieder die Frauen in der Überzahl, wenngleich der Anteil der Männer jedes Jahr etwas größer zu werden scheint, wie die Verantwortlichen erfreut feststellten. Mit dabei war auch Pfarrvikar Dr. P. Timon Ochieng Odeny. Auch Bernd Sommer kam kurz in die Neuen Gärten, nachdem der Bürgermeister nach einem dienstlichen Termin am Abend ins Rathaus zurückgekehrt war.
In ihrer kurzen Begrüßung ging Regina Zrenner für die Vita-Gruppe auf die Farbe Weiß als Symbol für den Frieden ein und hieß als besonderen Gast Jean-Philippe Hoh aus Marcoussis willkommen. Er war zur Europawoche und zum 52-jährigen Bestehen der Partnerschaft mit der Stadt südlich von Paris mit dem Auto nach Waldsassen gereist und hatte seinen Aufenthalt extra wegen des "Dîner en blanc" verlängert. Es findet in Waldsassen traditionell am Dienstag nach dem Bürgerfest statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.