Seit den 1990er Jahren sind in Waldsassen keine Mehrfamilienhäuser mit Eigentumswohnungen mehr errichtet worden. Schon seit geraumer Zeit aber ist der Bedarf an solchen Immobilien wieder gestiegen. Deshalb hat die Stadt Waldsassen schon vor einiger Zeit nach dem Abbruch der alten Franzbrauerei das somit frei gewordene Gelände an der Pfaffenreuther Straße für solche Vorhaben ausgewiesen.
Nun wird dort ein solches Wohnbauprojekt verwirklicht. "Viele haben nicht mehr daran geglaubt, aber ich schon", sagte Bürgermeister Bernd Sommer anlässlich des Baubeginns. Denn in den vergangenen Jahren waren mehrere Anläufe jeweils gescheitert.
"Viele haben nicht mehr daran geglaubt, aber ich schon."
Das mehrgeschossige Gebäude wird von einem Bauträger errichtet. Das Unternehmen hatte von der Stadt ein 1500 Quadratmeter großes Teilstück des ehemaligen Franz-Areals von der Stadt Waldsassen für das Vorhaben erworben. Seit einigen Tagen läuft der Aushub für die Baugrube.
Oberhalb der jetzigen Baustelle befindet sich noch eine Fläche gleichen Ausmaßes im Eigentum der Stadt, hieß es im Bauamt der Stadtverwaltung auf Anfrage von Oberpfalzmedien. Auch auf diesem Grund könnte laut Bebauungsplan noch ein Mehrfamilienwohnhaus errichtet werden. Zwei weitere noch freie Parzellen für ein- oder zweigeschossige Wohnhäuser sind in privatem Besitz.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.