Seit dem Schuljahr 2019/20 ist Emily Fernandez-Diez ausgebildete Wertebotschafterin der Mittelschule Waldsassen. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Organisation von Aktionen und Projekten innerhalb des Schullebens, welche die Diskussion und Achtsamkeit zum Thema „Wertebildung“ vorantreiben. Unterstützt wird sie dabei, wie es in einer Pressemitteilung der Mittelschule Waldsassen heißt, von Jugendsozialarbeiterin Jenny Schlicht und Lehrerin Stefanie Heindl.
So stellt sich Emily auf einer Seite des neuen Schulplaners für das kommende Schuljahr allen neuen Schülerinnen und Schülern vor. Dabei führt sie auch die drei für sie persönlich wichtigsten Werte auf. „Ich freue mich schon auf unsere neu gegründete Werte-AG“, erklärt die Jugendliche und ruft ihre Schulkameraden zur Teilnahme auf.
Das Werte-Abschlussprojekt für dieses Schuljahr bildete ein dreitägiges Sommeratelier der Klasse 9M mit Künstlerin und Kunsttherapeutin Annette Hähnlein. „Frau Hähnlein ist an unserer Schule keine Unbekannte“, so Schulleiterin Claudia Strobel-Dietrich. „Schon zum dritten Mal leitet sie eine Projektwoche, bei der diesmal unter ihrer fachkundigen und einfühlsamen Anleitung die Atelierteilnehmer ihre Lieblings-Wertesprüche finden und ausdrucksstarke Schrift auf Leinwand gestalten konnten. Nach einer Einführung zum Thema „Rassismus“ und zu verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten und Schriftarten entwickelten die Jugendlichen ihr individuelles Schrift- und Bildmotiv.
Alle entstanden Kunstwerke finden im Aula-Bereich der Schule ihren festen Platz und können gleich zu Schuljahresbeginn bewundert werden. „Sie werden die Schulfamilie sicher über viele Jahre begleiten und immer wieder Erinnerung sowie Anreiz zu neuen Ideen und bereichernden Gesprächen über Werte für den Einzelnen oder in der Gruppe sein“, waren sich alle Atelierteilnehmer einig.














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.