Seit nun mehr als zwei Jahren sind die ehrenamtlichen Angehörigen der Sicherheitswacht der Polizeiinspektion Waldsassen in den Wohngebieten und Parkanlagen auf Streife unterwegs. Eine nicht alltägliche Feststellung machten die Ehrenamtlichen am Donnerstagnachmittag in der Ludwig Thoma-Straße in Waldsassen. "Was sie zu diesen Zeitpunkt noch nicht wussten, dass ihr Einschreiten noch weitreichende Folgen für einen Jugendlichen aus Waldsassen haben dürfte", schreibt Polizeihauptkommissar Daniel Ulrich.
Gegen 14 Uhr traf das Streifenteam auf drei Minderjährige, die mit gefährlichen, nicht zugelassenen Feuerwerkskörpern aus der Tschechischen Republik hantierten und diese auch zündeten. Unter Hinzuziehung einer Streife der PI Waldsassen wurden die Feuerwerkskörper sichergestellt und die Minderjährigen an ihre erziehungsberechtigten Eltern übergeben. Die Herkunft der Feuerwerkskörper konnten die Beamten laut Bericht schnell ermitteln: Ein 16-jähriger Jugendlicher geriet in den Fokus der Ermittlungen, der die pyrotechnischen Gegenstände an die Minderjährigen verkauft hatte.
Nach einer richterlich angeordneten Wohnungsdurchsuchung stellten die Polizisten bei dem Tatverdächtigen eine Vielzahl von nicht zugelassenen Feuerwerkskörpern sich. "Auch mehrere selbstgebastelte Sprengmittel kamen hierbei zum Vorschein", so Ulrich. Der 16-Jährige war zudem im Besitz einer geringen Menge Marihuana sowie einer verbotenen Luftdruckwaffe.
Auch am Silvesterabend war erneut ein Streifenteam der Sicherheitswacht im Stadtgebiet von Waldsassen unterwegs. Am Johannisplatz trafen sie auf eine Gruppe Jugendlicher, die sich dort an einer Parkbank aufgehalten hatten. Ein amtsbekannter Jugendlicher sprach dabei "offenbar grundlos Beleidigungen ihnen gegenüber aus". Die hinzugerufenen Polizisten fanden bei dem jungen Mann einen Joint mit Marihuana. Strafanzeigen wegen des Besitzes von Rauschgift sowie Beleidigung waren die Folge.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.