Die Mädchen und Jungs im Jugendstadtrat Waldsassen haben jetzt gemeinsam mit den Jugendbeauftragten Katja Bloßfeldt und Andreas Koch mit den Vorarbeiten zur Renovierung im alten Bahnhofsgebäude begonnen. Dort soll bekanntlich ein Jugendtreff entstehen.
„Die Jugendlichen haben bis zur letzten Minute hart gearbeitet. Sie sind ein produktives Team, in dem jeder seine Aufgabe hat. Sie arbeiten für das Ziel – Jugendtreff.“
"Das junge Team entfernte im zukünftigen Jugendtreff die Tapeten und teilweise die Bodenbeläge", heißt es in der Pressemitteilung. "Bis zu sechs Tapeten waren in der Vergangenheit übereinander angebracht worden. Diese galt es mit Spachteln zu entfernen", schreibt Jugendbeauftragte Katja Bloßfeldt. „Die Jugendlichen haben bis zur letzten Minute hart gearbeitet. Sie sind ein produktives Team, in dem jeder seine Aufgabe hat. Sie arbeiten für das Ziel – Jugendtreff.“
Schwierige Suche nach Räumlichkeiten
Vor knapp zwei Jahren haben die Planungen für den Jugendtreff im Jugendstadtrat begonnen. Die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten war zunächst schwierig, bis der Bahnhof ins Gespräch kam.
Als der Raum 2018/2019 feststand, planten die Jugendlichen ein Konzept. Dazu haben sie etwa den Jugendtreff in Kemnath besucht.
"Symbolträchtiger Schritt"
Andrea Wurm, Sprecherin des Jugendgremiums, sprach von einem symbolträchtigen Schritt in die Richtung zum Jugendtreff. "Der Jugendstadtrat hat gemeinsam viel geleistet und einen Container voll Tapeten und Böden aus dem alten Bahnhof herausgeräumt."
Die weiteren Schritte werden nun gemeinsam mit der Stadt Waldsassen geplant und mit dem Stadtrat in der Sitzung im September besprochen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.