Mit einem "Parcours Treffsicherheit" beteiligte sich die Königlich-privilegierte Schützengesellschaft 1519 Waldsassen am städtischen Ferienprogramm. Ein Team um Christian Koch, Robert Petrik, Jürgen Hecht und Erik Dobler hatte in der Pistolenhalle fünf Stationen für die Kinder aufgebaut. Gefordert waren die Teilnehmer beim Dosenwerfen, beim Schießen mit der Erbsenpistole, mit dem Lasergewehr (Lichtgewehr) und dem Blasrohr sowie beim Bogenschießen. Pro Station konnten maximal fünf Serien mit jeweils zehn Schuss absolviert werden, gewertet wurde die jeweils beste Serie.
Stärken konnten sich die Kinder zwischendurch mit Muffins und Getränken. Weil es an dem Nachmittag nur Sieger und keine Verlierer gegeben habe, wie es in einer Mitteilung des Vereins heißt, erhielt jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin am Ende eine Urkunde mit der erreichten Punktzahl und einen Gutschein für ein Schnuppertraining. Zudem wurden allen Kindern Erinnerungsmedaillen umgehängt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.