Es hat Tradition, dass in der Klosterstadt zur "Landkirwa" auch ein Kirchweihmarkt am Johannisplatz und in Teilen der Prinzregent-Luitpold-Straße stattfindet. Mehrere Fieranten waren am Sonntag bei bestem Herbstwetter vor Ort und boten ihre Waren an. Besonders gefragt waren Herbstgestecke und Grabgestecke für Allerheiligen.
Doch auch Kräuter, Obst und Gemüse wurden angeboten. Es gab aber auch Haushaltsartikel, Bekleidung oder auch Lederartikel wie Geldbörsen und Gürtel. Auch verhungern musste keiner: An den Ständen gab's Süßes wie Deftiges.
Hervorragend angenommen wurde das mobile Impfangebot des BRK Tirschenreuth. Ein Zelt, in dem die Spritzen verabreicht wurden, war inmitten der Fieranten-Stände aufgebaut.
Mancher Spaziergänger unterbrach den Bummel durch die Stände, um sich spontan gegen Corona impfen zu lassen, etwa Monika und Engelbert Pritzl aus Waldsassen. Sie erhielten die Impfung zum vierten Mal. Horst Bender aus Waldsassen ließ sich schon zum fünften Mal impfen. Wie es auf Anfrage von Oberpfalz-Medien hieß, wurde vor allem der neue und an die Omikron-Variante angepasste Impfstoff gespritzt. Auch bei der Tirschenreuther "Kirwa" am kommenden Sonntag wird ebenso die Corona-Impfung angeboten werden.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.