Waldsassen
17.05.2024 - 16:55 Uhr

Klassentreffen 40 Jahre nach dem Abitur am Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth

Aus allen Ecken Deutschlands sowie aus der Schweiz und Spanien waren die Teilnehmer eines Jahrgangstreffens nach Waldsassen angereist. Sie feierten 40 Jahre nach dem Abitur ein herzliches Wiedersehen.

1975 wurden drei stark besetzte fünfte Klassen am Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth gebildet. 49 Jahre später feierten die ehemaligen Schulkameraden in Waldsassen Wiedersehen. Bild: Benjamin Dirmeier/exb
1975 wurden drei stark besetzte fünfte Klassen am Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth gebildet. 49 Jahre später feierten die ehemaligen Schulkameraden in Waldsassen Wiedersehen.

"Voller Vorfreude kamen am 11. Mai die ersten Gäste bereits um 13.30 Uhr zum Bruischütz nach Waldsassen", heißt es in einer Mitteilung des Abiturjahrgangs 1984 am Stiftland-Gymnasium. Das Klassentreffen begann offiziell eine halbe Stunde später mit einem Sektempfang im idyllischen Innenhof des Gasthofs Prinzregent Luitpold. Das herrliche Wetter trug zur allgemeinen Wiedersehensfreude bei Kaffee und einem reichhaltigen Kuchenbuffet bei. "Nach einem Erinnerungsfoto wurde im Gastraum munter gefeiert, wobei die köstlichen kalten und warmen Speisen keine Wünsche offen ließen", schreibt das Organisatorenteam. Im Lauf des Nachmittags trafen 44 ehemalige Schülerinnen und Schüler des Stiftland-Gymnasiums ein. Nicht fehlen durfte traditionell die frühere Lehrerin Elisabeth Jobst, die mit ihrem hervorragenden Gedächtnis nach wie vor beeindruckte.

Aus allen Ecken Deutschlands und sogar aus Spanien und der Schweiz waren die "um die 60-Jährigen" angereist. Geratscht und gelacht wurde bis tief in die Nacht. Am 12. Mai 2029 soll das nächste Klassentreffen stattfinden.

"Auf vielfachen Wunsch sollen sich die Abstände danach verkürzen. Das herzliche Miteinander hat bei allen einen tiefen Eindruck hinterlassen", endet die Mitteilung des Abi-Jahrgangs.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.