Bei Kontrollen stellten die Beamten der PI Waldsassen und der Bayerischen Bereitschaftspolizei in den vergangenen Tagen erneut mehrere Verstöße gegen Corona-Vorschriften fest. Darunter befand sich auch ein Paar, für das es "etwas unangenehmer" wurde. Denn in der Nacht zum Samstag gegen Mitternacht erweckte ein geparktes Auto an einem Waldstück im Gemeindegebiet Leonberg die Aufmerksamkeit der Polizisten.
Kein gültiger Coronatest
Bei der Kontrolle trafen sie auf ein Paar, "das sich gerade im Wagen vergnügte", wie Polizeioberkommissar Daniel Ulrich schreibt. Einen wirklichen triftigen Grund für ihren Aufenthalt konnten die beiden nicht vorweisen. Sie verstießen damit gegen die nächtliche Ausgangssperre zwischen 21 bis 5 Uhr. Aus dem gleichen Grund erwischte es einen 33-jährigen Waldsassener. Er war Sonntagnacht gegen Mitternacht im Freien unterwegs.
Zudem konnten sieben Personen den Beamten nach der unmittelbaren Einreise aus der Tschechischen Republik keinen gültigen Coronatest vorzeigen. Insbesondere bei tschechischen Grenzpendlern stellten die Polizisten in mehreren Fahrzeugen Personen aus mehr als zwei Haushalten fest.
Trotz Verbot beim Tanken in Tschechien
Bei ihren Kontrollen ertappten die Polizisten in mehreren Fällen auch Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die zum Tanken bzw. zum Zigaretten kaufen nach Tschechien fuhren und anschließend wieder nach Deutschland einreisten. Die Polizei informierte die örtlich zuständigen Gesundheitsämter an den jeweiligen Wohnorten der Personen. "Die festgestellten Verstöße gegen die jeweiligen Corona Vorschriften wurden konsequent geahndet und zur Anzeige gebracht. Den betreffenden Personen droht neben möglichen Quarantänemaßnahmen seitens der Gesundheitsbehörden auch ein empfindliches Bußgeld", so Ulrich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.