Ihr 30-jähriges Bestehen feiern heuer die Löwenfreunde Waldsassen. Dazu fand kürzlich ein Ehrenabend in der Zoiglstube „Sprea’n“ statt. Im Blickpunkt standen bei der Zusammenkunft vor allem langjährige Mitglieder, insbesondere die Gründungsmitglieder der Löwenfreunde.
Vorsitzender Benjamin Heller ging in seiner Rede sehr detailliert auf die Geschichte der Löwenfreunde ein. Diese wurden am 2. Juli 1993 von 17 Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen. Aktuell habe man mit 109 Mitgliedern einen bisherigen Höchststand erreicht, obwohl der TSV 1860 München derzeit alles andere als sportlich top sei. Die Waldsassener Löwen-Fans handelten jedoch nach dem Grundsatz „Einmal Löwe, immer Löwe“. Benjamin Heller betonte: „Trotz des teilweise sportlichen und führungstechnischen Desasters und des ausbleibenden Erfolgs bleiben wir den Löwen treu. Denn wir sind echte Fans.“
Im weiteren Verlauf des Ehrenabends zeichnete Benjamin Heller langjährige Mitglieder aus. Geehrt wurden allen voran die anwesenden Gründungsmitglieder Siegbert Vogt, Karl-Heinz Friedrich, Werner Ernstberger, Reinhard Heller, Fritz Pausch, Manfred Bäumler, Klaus Birkner und Manfred Schreiner. Gewürdigt für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden zudem Bianca Heller, Uwe Wisotzki, Günther Heß, Lucas Ernstberger, Thomas Härtl, Nicolas Ernstberger, Johannes Kirchner, Benjamin Heller, Thomas Köstler, Matthias Menzel, Rupert Gruber, Hans Gleißner, Jens Mogge, Markus Schwägerl, Martina Haberkorn, Helmut Rüth, Markus Strobl, Josef Bauer und Stefan Gatter.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.