Waldsassen
31.03.2020 - 16:55 Uhr

Maibaum kleiner als sonst und ohne Fest zum Aufstellen

„Wir halten an der Tradition fest“, ist Bürgermeister Bernd Sommer im Rathaus Waldsassen davon überzeugt, die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

In Waldsassen soll es dieses Jahr, trotz Coronakrise, wieder einen Maibaum geben. Allerdings wird er kleiner ausfallen als der im vergangenen Jahr (Bild). Archivbild: kgg
In Waldsassen soll es dieses Jahr, trotz Coronakrise, wieder einen Maibaum geben. Allerdings wird er kleiner ausfallen als der im vergangenen Jahr (Bild).

Trotz der Coronakrise soll es auch in diesem Jahr einen Maibaum am Johannisplatz geben. Allerdings wird das Frühlingssymbol kleiner sein als gewohnt; auch das Remmidemmi wird entfallen.

„Es gibt kein Fest zum Aufstellen.“ Auch werde keine Musik aufspielen. Nach den Worten von Sommer wird das Bauhof-Team das Maibaum-Aufstellen übernehmen. „Leberkässemmeln zahle ich privat, beleglos!“, so der Bürgermeister augenzwinkernd im Hinblick auf die Diskussion im Juli im Stadtrat.

Waldsassen16.07.2019

Der Rechnungsprüfungsausschuss hatte Ausgaben für Helfer in Höhe von 200 Euro ohne Beleg moniert.

Vor allem möchte Sommer vermeiden, dass es den Waldsassenern so ergeht wie vor einigen Jahren: Als die Feuerwehr nach vielen Jahren die Zuständigkeit für die Maibaum-Aufstellung abgegeben hatte und sich zunächst niemand für die Nachfolge fand, blieb der Johannisplatz ohne Maibaum. Über Nacht allerdings hatten Unbekannte ein Spottbäumchen mit alten Autoreifen als „Schmuck“ platziert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.