Im Rahmen der regelmäßigen Aktionen und Projekte zur Berufsorientierung an der Mittelschule Waldsassen durfte eine Schülergruppe aus der Klasse 8 GTK unter fachkundiger Anleitung von Schreinermeister Dieter Grillmeier Sitzmöbel aus Holz für den Außenbereich der Schule herstellen.
"Durch das Handwerksprojekt, das mit finanziellen Mittel aus der Projektreihe „Praxis an Mittelschulen“ realisiert wurde, konnten die Jugendlichen einen ersten Kontakt zum Berufsfeld Schreiner herstellen und gemeinsam in mehreren Arbeitsschritten funktionale, formschöne Gebrauchsmöbel für die Schulgemeinschaft bauen", heißt es dazu in der Pressemitteilung. "Dazu durften die Achtklässler auch mehrmals die Schreinerei Grillmeier in Waldsassen besuchen und bei ihrer Arbeit echte Werkstattluft schnuppern."
Die Sitzmöbel werden abschließend an der Schule im handwerklichen Zweig Technik von den Schülern mit einer Lasur behandelt. Danach wurden sie zur Nutzung im Außengelände der Schule freigegeben. Die Koordination des Projektes übernahmen die Klassenleiter der Klasse 8 GTK, Marie Staufer und Stephan Raps, sowie Förderlehrer Michael Mickisch zusammen mit Schreinermeister Dieter Grillmeier.
Bezug zur Arbeitswelt
- Für das Projekt "Praxis an Haupt-/Mittelschulen" stellt das Staatsministerium für Unterricht und Kultus seit 2000 jährlich Mittel bereit
- Damit sind Personalkosten für außerschulisches Fachpersonal etwa Handwerksmeister, Dienstleister, betriebliche Ausbilder oder gewerbliche Fachlehrer zu vergüten
- Bei einem berufsrelevanten Projekt sollen die Schüler zusammen mit einer Lehrkraft durch diese Fachkräfte so angeleitet werden, dass ein vorzeigbares Produkt oder eine Dienstleistung entsteht
- Ein Bezug zur Arbeits- und Berufswelt soll dadurch erreicht werden













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.