Waldsassen
02.07.2019 - 10:28 Uhr

Neue Könige aus sechs Vereinen

Tropische Temperaturen herrschten bei der Proklamation im Festzelt der Königlich-privilegierten Schützengesellschaft Waldsassen. Umrahmt wurde der halbstündige Festakt von der Stiftländer Jugend- und Blaskapelle Waldsassen.

Die ausgeschiedenen und neuen Gauschützenkönige mit Gratulanten (von links): Gauschützenmeister Manfred Zölch, Stellvertreter Martin Dietz, Gausportleiter Wolfgang Weiß, Bettina Gmeiner, Bürgermeister Bernd Sommer, Natalie Ries (Luftpistole Damen), Bezirksschützenmeister Harald Frischholz, Stefan Ernstberger (Luftgewehr Schützen), Bernhard Friedl, Christina Hößl (Luftgewehr Damen), Nicole Beer, Norbert Dietl (Luftpistole Schützen), Bernhard Weber, Alex Stobitzer (Luftpistole Jugend), Sarah Weiß, Marco Sieder (Luftgewehr Jugend) und die Fahnensektion mit der Gaustandarte. Bild: jr
Die ausgeschiedenen und neuen Gauschützenkönige mit Gratulanten (von links): Gauschützenmeister Manfred Zölch, Stellvertreter Martin Dietz, Gausportleiter Wolfgang Weiß, Bettina Gmeiner, Bürgermeister Bernd Sommer, Natalie Ries (Luftpistole Damen), Bezirksschützenmeister Harald Frischholz, Stefan Ernstberger (Luftgewehr Schützen), Bernhard Friedl, Christina Hößl (Luftgewehr Damen), Nicole Beer, Norbert Dietl (Luftpistole Schützen), Bernhard Weber, Alex Stobitzer (Luftpistole Jugend), Sarah Weiß, Marco Sieder (Luftgewehr Jugend) und die Fahnensektion mit der Gaustandarte.

Gauschützenmeister Manfred Zölch nahm bei der Feier am Sonntag gemeinsam mit Bürgermeister Bernd Sommer die Proklamation der neuen Könige vor. Zunächst galten die Glückwünsche der Königlich-privilegierten Schützengesellschaft Waldsassen zum 500. Geburtstag. Gauschützenmeister Manfred Zölch nannte dies ein ganz außergewöhnliches Jubiläum. Mit Beginn der Gaukönigsproklamation zogen die amtierenden Könige zu den Klängen der Blasmusik ins Festzelt ein. Mitgeführt wurde auch die Gau-Standarte.

Erinnerungsnadeln

Gauschützenmeister Manfred Zölch dankte den scheidenden Gaukönigen, die ein Jahr lang den Stiftlandgau bei verschiedenen großen Anlässen repräsentierten. Die ausgeschiedenen Könige Sarah Weiß (Konnersreuth), Vanessa Rögner (Waldsassen), Bernhard Weber (Liebenstein), Nicole Beer (Griesbach), Bernhard Friedl (Mitterteich) und Bettina Gmeiner (Schönhaid) erhielten als kleines Dankeschön eine Erinnerungsnadel überreicht.

Im Anschluss folgte die Proklamation der neuen Könige. Zunächst an der Reihe waren die erfolgreichsten Teilnehmer der Luftgewehr-Schützen: Jugend – Marco Sieder (Eichenlaub-Lohengrin Wiesau), 36,0 Teiler; Damen – Christina Hößl (Andreas Hofer Fuchsmühl), 61,8 Teiler; Schützen – Stefan Ernstberger (Tell Hundsbach), 79,2 Teiler.

Luftpistole: Jugend – Alex Stobitzer (Eichenlaub Königshütte), 261,2 Teiler; Damen – Natalie Ries (Königlich privilegierte Schützengesellschaft Waldsassen), 45,5 Teiler; Schützen – Norbert Dietl (Fortuna Schönhaid), 35,8 Teiler.

Kette und Krug

Die neuen Gauschützenkönige wurden belohnt mit der Königskette und einem Erinnerungskrug. Ausrichter des Gauschützenballs ist erneut die Schützengesellschaft Fortuna Schönhaid. Norbert Dietl gab bei dem Wettbewerb den besten Schuss ab.

Zu Ehren der neuen Gauschützenkönige gab es einen Ehrensalut der Stiftländer Böllerschützengruppe um Leiter Dieter Franke.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.