Benjamin Heller, vor zwei Jahren zum neuen Vorstandssprecher der Löwenfreunde Waldsassen gewählt, wurde in der Jahreshauptversammlung des Fanclubs für weitere zwei Jahre in seinem Amt bestätigt. Das Vertrauen erhielten auch seine beiden Stellvertreter Markus Schwägerl, der zudem für die Kasse zuständig ist, und Rupert Gruber, der als Schriftführer agiert. Aktuell, so Heller, haben die Löwenfreunde Waldsassen 101 Mitglieder, der Altersschnitt beträgt 40,3 Jahre.
Bei den Neuwahlen, die Reinhard Heller leitete, wurden zudem Werner Ernstberger, Christian Heß, Andy Leiß, Reinhard Heller, Stefan Köstler, Andreas Schnurrer, Nicolas Ernstberger und Jens Mogge in den Arbeitsausschuss gewählt. Kassenprüfer sind Klaus Birkner und Stefan Bäumler.
In seinem umfassenden Rechenschaftsbericht ging Benjamin Heller auf die sportliche Lage des TSV 1860 München ein. Obwohl derzeit nicht alles optimal laufe, zeigte er sich überzeugt, dass die Löwen noch ganz vorne mitspielen werden. Seit fast zwei Jahren ist Michael Köllner nun Löwen-Trainer - das sei laut Heller eine beachtliche Leistung, wenn man bedenke, dass die Löwen seit 2001 schon 20 Trainer hatten. Erfreulich sei auch die Tatsache, dass der TSV derzeit viele neue Sponsoren an Land ziehen könne.
Ein leidiges Thema sei das Grünwalder Stadion, wo nur Flickschusterei betrieben werde. Obwohl er gerne in dieses Stadion fahre, könne er sich eine höherklassige Zukunft der Löwen in diesem Stadion kaum vorstellen, so Heller. Auch kritisierte er, dass 11 000 Dauerkarten verkauft worden seien, obwohl das Stadion nur 15 000 Zuschauer fasse. Dies sei für alle auswärtigen Fans ein Schlag ins Gesicht, denn man bekomme kaum Eintrittskarten. "Ich habe fast den Eindruck, dass man die auswärtigen Fans der Löwen gar nicht im Stadion will", meinte Heller. Kritik übte er auch an der Tatsache, dass man den DFB-Schlager gegen Schalke 04 nicht ins Olympiastadion verlegt habe. So hätte man viele Tausende Fans bedienen können, die sich nach einem großen Spiel sehnten.
Coronabedingt habe es vonseiten des Fanclubs keinerlei Veranstaltungen gegeben, berichtete Heller. Abschließend lud der Vorsitzende schon jetzt zur Weihnachtsfeier am 27. November ein. 2023 werden die Löwenfreunde Waldsassen mit einem Fest ihren 30. Geburtstag feiern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.