Waldsassen
29.03.2021 - 10:06 Uhr

Ökumenische „Nacht der Lichter“ in der Basilika Waldsassen

Gertrud Hankl (links) und Elfriede Dietrich begleiteten die "Nacht der Lichter" gesanglich. Bild: kro
Gertrud Hankl (links) und Elfriede Dietrich begleiteten die "Nacht der Lichter" gesanglich.

Zur ökumenischen „Nacht der Lichter“ luden am Freitagabend die katholische Pfarrei und die evangelische Gemeinde in die Basilika Waldsassen. Der Kirchenraum war nur durch Kerzenlicht erhellt. In dieser eindrucksvollen Kulisse freute sich Gemeindereferentin Gertrud Hankl, zahlreiche Gläubige beider Konfessionen begrüßen zu können.

Jeder, der zu diesem Lichterabend kam, erhielt am Eingang eine brennende Kerze und ein Bild vom Hungertuch 2021, dem Motiv der österlichen Bußzeit in diesem Jahr. Gertrud Hankl sagte bei der Begrüßung: „Versuchen wir zur Ruhe zu kommen und uns vom Licht inspirieren zu lassen.“

Begleitet von Kirchenmusikdirektor Andreas Sagstetter an der Orgel sangen Gertrud Hankl und Elfriede Dietrich Taizé-Lieder. Gebete und verbindende Texte las Hanne Chrobok vor.

Kirchenmusikdirektor Andreas Sagstetter an der Orgel. Bild: kro
Kirchenmusikdirektor Andreas Sagstetter an der Orgel.
Imposante Lichterkulisse in der Basilika. Bild: kro
Imposante Lichterkulisse in der Basilika.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.